Was geschieht mit den Online-Daten Verstorbener? Diese technisch und rechtlich derzeit nicht abschließend geklärte Frage gewinnt an Bedeutung, weil Identitäten, aber auch umfangreiche persönliche bzw. personenbezogene Daten zunehmend digital hinterlegt sind. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. widmet sich im Rahmen eines Informationstages den wichtigsten Aspekten.
Für den Todesfall m&uum
Im November 2009 hatte sich der Düsseldorfer Kreis, das Gremium der Aufsichtsbehörden für den Datenschutz zu den Voraussetzungen für eine datenschutzkonforme Ausgestaltung von Analyseverfahren zur Reichweitenmessung bei Internetangeboten geäußert (Beschluss vom 26./27.11.2009).
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat federführend für die Aufsichtsbehörden in Deutschland Verhandlungen mit Google gefü
Zwei Drittel der Bevölkerung sehen mehr Chancen als Risiken / IT-Branche wird als Arbeitgeber attraktiver / BITKOM-Studie zur Wahrnehmung der Digitalisierung
Mit zunehmender Urbanisierung wird die Stadtbevölkerung weltweit bis zum Jahr 2050 um 2,5 Milliarden Menschen anwachsen. Von den rund zehn bis elf Milliarden Menschen, die Schätzungen zufolge bis zum Ende des Jahrhunderts die Welt bevölkern werden, werden rund 70 % in urbanen Räumen leben. Angesichts der Herausforderungen, die dieser Trend mit sich bringt, ist die nachhaltige Gestaltung von Städten wichtiger denn je.
ThyssenKrupp hat auf der Smart City Expo in B
Goethes "Italienische Reise" beruht im Wesentlichen auf seinem Reise-Tagebuch. Aber nicht nur Dichterfürsten haben Reisetagebücher geführt. Viele Reisende haben in den vergangenen Jahrhunderten ihre Eindrücke auf ihren Reisen in Heften, Kladden oder Tagebüchern notiert. Diese Zeit ist weitgehend vorbei. Reise-Tagebücher erscheinen mit zahlreichen Bildern online, oft mit Wordpress erstellt.
Für Liebhaber des "swinging London" ist es
Weihnachten steht vor der Tür. Wie schön, daß man sich jetzt auch um Christmas-Domains bewerben kann. Die Christmas-Domains sind als Geschenk geeignet für den, der schon alles hat oder als Marketingtool, um Weihnachtsgeschenke und für Weihnachten typrische Produkte oder Dienstleitungen anzubieten.
Die Christmas-Domains können auch mit den Sonderzeichen folgender Sprachen registriert werden:
-Kyrillisch
-Französisch
-Italienisch