„Sind Sie sexy genug, um sexy-Domains zu registrieren?“

„Sind Sie sexy genug, um sexy-Domains zu registrieren?“

Die Aufmachung der Pressemitteilung der Registrierungsstelle Uniregistry war ganz seriös: Es hieß in diesem Beitrag, daß jeder Bewerber um eine Sexy-Domain ein Foto beilegen muß.
Man habe da eine erfahrene Mitarbeiterin, die beurteilen wird, ob der Bewerber "ausreichend sexy" sei, um sich für einen Namen unter .sexy zu bewerben.
Natürlich war das ein Scherz. In Wirklichkeit gibt es keine Bedingungen für die Registrierungen von sexy

Und zu Weihnachten eine Christmas-Domain….

Und zu Weihnachten eine Christmas-Domain….

Weihnachten steht vor der Tür. Wie schön, daß man sich jetzt auch um christmas-domains bewerben kann.
Die Sunrise-Period beginnt am 14. Januar 2014. Ab dem 14. April 2014 kann jeder Christmas-Domains registrieren.
Man sollte aber nicht bis zu den Anfangsdaten der jeweiligen Perioden warten, sondern bereits jetzt die gewünschten Domains vor-registrieren, damit die Chancen für den Wunschnamen so groß wie möglich sind. ICANN Registrar Secura bie

Wetter, Wahlen, Babyboom: Yahoo präsentiert das Jahr 2013 in Suchbegriffen

Ob für den Wochenendausflug, den Grillabend oder die richtige Klamottenwahl am Morgen – das hierzulande am häufigsten gesuchte Wort des Jahres 2013 ist "Wetter". Das ergab die Auswertung der Suchanfragen von Yahoo Deutschland, die auf unzähligen Eingaben in die Suchbox basiert. Neben Temperaturen, Sonne und Regen bewegten die Deutschen zudem die Inlandspolitik sowie der Klatsch & Tratsch aus der Promiwelt: So wurden auch besonder häufig Informationen rund um di

Finanzwirtschaft wälzt SEPA-Problem auf den Mittelstand ab

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bemängelt bloße Broschüren-Beratung der Bankinstitute und eine sich ständig ändernde Rechtsauffassung
BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün: ?Die Situation ist sehr unbefriedigend?
?Die Finanzwirtschaft hat erheblichen Anteil daran, dass viele Mittelständler und Vereine erst jetzt und damit viel zu spät auf das SEPA-Lastschriftverfahren umstellen?, erklärt Dr. Oliver Grün, Pr&

IP-Adressen dürfen also doch für sieben Tage gespeichert werden

Das OLG Frankfurt am Main hat entschieden, dass die Deutsche Telekom AG Informationen darüber, welchem Anschluss zu einem bestimmten Zeitpunkt welche IP-Adresse zugewiesen war, generell sieben Tage lang speichern darf. Damit werde nicht gegen die Datenschutzbestimmungen verstoßen.
Der Kläger hatte als Kunde der Deutschen Telekom AG verlangt, die ihm zugewiesene IP-Adresse sofort nach dem Ende jeder einzelnen Internetsitzung zu löschen. Ein vom Gericht eingeholtes Sa