Leopold von Bayern ist ein Ur-Ur-Urenkel von König Ludwig I. und Nachkomme dessen vierten Sohnes Adalbert Wilhelm von Bayern. Prinz Leopold hat sich schon immer für Technik begeistert. Er hat eine große Karriere als Rennfahrer hinter sich.
Privat ist Prinz Leopold seit mehreren Jahrzehnten glücklich verheiratet mit seiner Frau Ursula, die ihm einst von Petra Schürmann vorgestellt worden ist. Er gesteht vor seiner Ehe in eine andere Uschi verliebt gewesen zu sei
Kuhardt: Zum 01. November 2013 erfolgte die Gründung der SONNTAGSCOUT UG (haftungsbeschränkt). Hauptaufgabe der Kapitalgesellschaft ist der Betrieb sowie die Betreuung und Weiterentwicklung des gleichnamigen Informationsportals. Das Ziel der neugegründeten Firma ist SONNTAGSCOUT zum führenden Informationsportal für Sonderverkaufsveranstaltungen zu machen.
Gesellschafter Carsten Welsch sagte dazu: „Bei uns können Städte, Gemeinden, Interessensvertretungen wie z
Webinare, Internetworkshops, Chats, Weiterbildung 3.0. – kennen Sie alles schon?
Wir meinen nicht.
Denn die Live Online Business Workshops von www.Live-On-Business.de heben sich einfach von den üblichen Webinaren und anderen internetbasierten Workshops ab. Sie bestechen durch ihre besonderen Form der Interaktivität, die dem Teilnehmer über einen Live-Chat die Möglichkeit gibt eigene Fragen zu stellen die dann im Workshop mit eingebunden werden. Auch werden –
.
– Bundesrepublik landet im europäischen Vergleich auf Platz 14
– Bei den Jüngeren liegt Deutschland abgeschlagen auf Rang 27
– BITKOM-Präsident: Informatik muss zum Pflichtfach werden
Nur rund jeder zweite Deutsche (53 Prozent) verfügt über mittlere oder gute Computerkenntnisse. Im Vergleich der europäischen Länder erreicht die Bundesrepublik damit gerade einmal Platz 14 von 31. Das teilt der Hightech-Verband BITKOM mit Bezug
Heute um 11:30 Uhr stellt Bürgermeister Rafael Reißer einen neuen innovativen Service für alle Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek Darmstadt vor: Ein digitales Presseportal mit 340 nationalen und internationalen Tages- und Wochenzeitungen sowie rund 700 Fachzeitschriften. Partner der Stadtbibliothek Darmstadt und Anbieter des Presseportals ist die Wirtschaftsdatenbank GBI-Genios.
Mit dem neuen digitalen Presseportal baut die Stadtbibliothek Darmstadt ihr bereits sei
Ein großer Teil des deutschen Internets zieht um – fast unbemerkt: In einer deutschlandweit einmaligen Aktion baut das Webhosting-Unternehmen STRATO sein Rechenzentrum im laufenden Betrieb aus. Um in Zukunft bis zu 30 Prozent mehr Server betreiben zu können, erweitert STRATO die Strom- und Klimaversorgung in den Datenräumen in Berlin und lässt dazu 55.000 Server mit Kundendaten umziehen. "Das hat vorher noch keiner so gemacht", sagt STRATO Technikvorstand Christia
Multivariate-Testing-Kampagne erzielt bei abgeschlossenen Tarifkalkulationen Conversion-Steigerung von fast zehn Prozent und löst neue Video-Testing-Kampagne aus