Auf der Transport & Logistic 2013 wurde clickApoint.com durch Dr.Peter Ramsauer freigeschaltet. Seit diesem Zeitpunkt wurde das Portal permanent weiterentwickelt und neue Funktionen dem Nutzer zugänglich gemacht. Ein weiteres Paket an innovativen Funktionen wurde jetzt durch die GPSoverIP GmbH, dem Hersteller von clickApoint, online geschaltet.
Kontaktverwaltung mit automatischer Sendefunktion von Angeboten
Das neue clickApoint-Tool ?Meine Kontakte? bedeutet sowohl f&uu
Für den Online-Speicher HiDrive gibt es ab sofort ein webbasiertes Application Programming Interface (API). Entwickler können die RESTful web API nutzen, um den Online-Speicher in eigene Anwendungen zu integrieren oder an eigene Bedürfnisse anzupassen. Die API bietet alle relevanten Funktionen des Online-Speichers: Dazu zählen Basisfunktionen wie das Lesen und Schreiben der Dateien auf HiDrive sowie Spezialfunktionen wie das Erstellen von Thumbnail-Ansichten für Fotos.
Die?Kult(ur)-Weinmesse? ist jährlicher Treffpunkt für viele Weinkenner – aber auch Interessierte. Dank eines neu eingerichteten Blogs wird die Kommunikation von Ausstellern und Besuchern der Weinmesse vereinfacht.
Google und der Vermarkter Axel Springer Media Impact (ASMI) haben eine enge Zusammenarbeit zur automatisierten Vermarktung von digitalen Werbeflächen vereinbart. Axel Springer Media Impact wird ab 2014 die Echtzeit-Vermarktung von Bereichen seines Portfolios über die Google-Plattform Doubleclick AdExchange ermöglichen. Von Google zugelieferte Display- und Textanzeigen werden somit die Monetarisierung dieser Seiten mit unterstützen.
Google ist mit seiner AdExchange-Pl
Auch der Spätsommer hat wieder so einiges an Cybercrime zu bieten. Nicht nur Unternehmen wie Vodafone oder die Barclays Bank vermelden im September große Verluste, vermehrt sind die Angriffe politisch motiviert. So hat der NSA-Abhörskandal einige Hacktivisten auf den Plan gerufen, unter anderem den brasilianischen Hacker #BMPoC, der mehrere Webseiten der NASA entstellt und Posts mit seinem Unmut über die Spitzelaffäre hinterlässt. Auch die Syrian Electronic Army g
Ein neues Portal für den Niederrheiner und solche, die sich für den Niederrhein interessieren, ist online. Das Portal soll die Niederrheiner zusammenführen und informieren.
Der Betreiber der in Deutschland entwickelten Backlink Datenbank www.seokicks.de hat die Einführung einer neuen Tarifstruktur bekannt gegeben, die sich gezielt an professionelle Nutzer richtet