Portalbetreiber kann für Impressumsverstöße seiner Nutzer haften

In unserem Beitrag vom 01.07.2013 haben wir uns der Impressumspflicht gewidmet und angerissen, worauf zu achten ist. Insbesondere haben wir auch darauf aufmerksam gemacht, dass auch auf Plattformen von Drittanbietern, wie zum Beispiel Twitter, Facebook, Google+ u.ä. ein eigenes Impressum bereitzuhalten ist.
Jetzt wurde uns ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 18.06.2013 bekannt. Dort wurde vom Gericht dem Betreiber eines Portals die Pflicht auferlegt, in zumutbarem

Ehrung für Timo Oswald, Auszubildender des Jahrgangs 2012/13 aus den Reihen von Anders&Rodewyk

Ehrung für Timo Oswald, Auszubildender des Jahrgangs 2012/13 aus den Reihen von Anders&Rodewyk

Das IT-Forum Hannover, ein Netzwerk von Vertretern der Ausbildungsbetriebe, der Industrie- und Handelskammer und der MM-BbS, verlieh am Freitag, den 21.06.13 einen Preis für herausragende Leistungen von Auszubildenden. Die jungen Fachkräfte wurden aufgrund ihrer fachlichen & methodischen Kompetenzen im Berufsschulunterricht, ihrer Leistungen in der IHK-Prüfung, sowie dem Engagement für die Schule/ Mitschüler ausgezeichnet. Hierbei werden jeweils der beste Schül

Was muss alles ins Impressum?

Mittlerweile dürfte es sich herumgesprochen haben, dass so gut wie jede Website ein Impressum braucht. Außer bei rein privaten Seiten ohne jede Werbung, also auch ohne Bannerwerbung oder Einbindung von AdWords o.ä. kann auf ein Impressum verzichtet werden.
Die Gerichte gehen mittlerweile so weit, auch bei gewerblichen Seiten auf Social Media Plattformen, wie Twitter, Facebook, Google+ etc. ein Impressum zu verlangen.
Fehlt das Impressum ganz, ist es nicht von jed

Neue WIKA-Webseite: Mehr Infos mit weniger Klicks

Neue WIKA-Webseite: Mehr Infos mit weniger Klicks

Frisches Design, rasche Navigation und zusätzliche Funktionen: Aus der neuen Webseite von WIKA können Besucher jetzt mit weniger Klicks noch mehr Nutzen ziehen.
Die Internetseite präsentiert sich deutlich aufgeräumter, optisch klarer und mit breiteren Serviceangeboten. Kunden gelangen zum Beispiel über einen neuen Produktselektor oder über Mega-Menüs direkt zu den gesuchten Geräten. Querverweise informieren sie über Zubehör, verwandte Pr