Mehr Barrierefreiheit im digitalen Raum

Mehr Barrierefreiheit im digitalen Raum

Am 28. Juli 2025 tritt in Europa Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, das für alle künftigen Webanwendungen und digitalen Services Barrierefreiheit vorschreibt. Ziel ist es, unterschiedslos allen Menschen die Teilhabe an der Digitalisierung zu ermöglichen – egal, welche Voraussetzungen sie mitbringen. Das beginnt bei der Bedienbarkeit der Hardware und führt über leicht verständliche Bedienoberflächen hin zur Nutzbarkeit durch m

Gutes UX Design ist gut fürs Geschäft

Gutes UX Design ist gut fürs Geschäft

Unternehmen, die in das Design ihres Produktes und ihres Services investieren, sind wirtschaftlich erfolgreicher als ihre Wettbewerber. Dabei geht es allerdings um viel mehr als nur um Fonts, Farben, Formen und schöne Logos. Es geht um das interdisziplinäre Design von Prozessen, um Arbeitsweisen und Innovationen
Hier der Blogbeitrag von UX Designerin Eva Nenninger zum Thema: https://www.micromata.de/blog/ux-design/gutes-ux-design-gut-fuers-geschaeft/
 

Die Micromata G

evodion: Business und IT zum Jahreswechsel

evodion: Business und IT zum Jahreswechsel

Unserem Motto folgend „Wir bringen Business und IT zusammen“, konnten wir in 2022 eine Vielzahl anspruchsvoller Projekte mit Erfolg umsetzen. Für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Motivation, Fähigkeiten und Methoden sind wir dankbar. Auch im kommenden Jahr werden wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern den Weg in die digitale Zukunft ebnen: Geschäftsprozesse digitalisieren, neue Geschäftsmodelle und Software-Produkte entwickeln, die entscheidende We

AirTags&Co.: Nicht nur für den Nutzer praktisch

AirTags&Co.: Nicht nur für den Nutzer praktisch

Kleine, mobile Tracker, die dem Besitzer per GPS-Signal mitteilen, wo sich Schlüsselbund, Brieftasche oder der Koffer bei einer Flugreise befinden, sind mittlerweile recht weit verbreitet. Auch in diesem Jahr dürften Tracker wie Apples AirTags wieder bei dem ein oder anderen unter dem Weihnachtsbaum zu finden sein. Doch so praktisch sie auch sind, lassen sie sich auch für weniger harmlose Einsätze zweckentfremden. SpardaSurfSafe zeigt, wie Stalker und Kriminelle die Tracker m