Experten für Formularmanagement sehen für das Jahr 2023 eine Weiterentwicklung im E-Government hin zu verstärker Zusammenarbeit und Nutzung von Synergien. Der Ausbau von Online-Leistungen wird auch nach dem OZG-Fristende im Vordergrund stehen.
60 Kinder malen unter der Anleitung von zwei Chemnitzer Künstlern ein 300 Quadratmeter großes Kunstwerk in einer alten Fabrik – und nun soll das Haus abgerissen werden. Doch die Kunst bleibt erhalten – als NFT mit autorisiertem Echtheitsnachweis.
Cyberbetrüger werden im Darknet immer öfter Opfer anderer Krimineller. Ihr Leid klagen sie in Untergrundforen – und geben damit ungewollt einiges über ihre Welt preis.
Vierter Glasfaserausbauvertrag im Landkreis Gotha in Folge unterzeichnet / Thüringer Netkom baut auch für Gemeinde Nesse-Apfelstädt Glasfaserdirektanschlüsse für leistungsstarke Breitbandkommunikation
Die Online-Community Liebefix ist nun seit zwei Jahrzehnten online. Im Jahr 2022 feiert die Plattform ihr zwanzigjähriges Bestehen. Bereits seit 2002 ist Liebefix mit einem einzigartigen Konzept der gegenseitigen Sympathie auf dem Markt, welches die gezielte Kommunikation zwischen den Mitgliedern fördert und unerwünschte Nachrichten (z.B. unzulässige Werbung) reduziert.
Fertigungssteuerung aus der Cloud für weltweit über 80 Standorte – Entwicklung eines Siemens Energy-weiten Templates und erste Implementierungen bereits 2023
Zum zweiten Mal in dieser Woche wurde der grüne Button fürs schnelle Netz in der Altmark (Sachsen-Anhalt) gedrückt. Der dritte Advent steht vor der Tür und damit auch die dritte Aktivierung im Projektgebiet 1 (PG1). Zusammen mit der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, Steffi Friedebold, dem technischen Projektleiter beim Zweckverband Breitband Altmark für das Projektgebiet 1, Ronald Haag, der, Bauleitung beim Netzbetreiber DNS:NET, Marcel Sch
Während der Boom-Zeit von Social Media ab 2006 dachten einige, das offene Web hat ausgedient. Konzerne und namhafte Unternehmen sahen sich gezwungen, Präsenzen auf den unterschiedlichsten Plattformen einzurichten.
Sicherheitsforscher von Google warnen vor Heliconia, einem neuen Exploitation Framework, das bekannte und längst vermeidbare Sicherheitslücken in Chrome, Firefox und Windows Defender ausnutzt.