Mit dem kaufmännischen Komplettpaket Lexware
financial office 2012 können Anwender lästige Büroarbeiten auf die
leichte Schulter nehmen. Denn in einem Programm stecken gleich drei
Spezialisten: für Buchhaltung, Rechnungs- und Auftragsbearbeitung und
für die interne Entgeltabrechnung. Außerdem ist die Software
überzeugend einfach zu bedienen – und fit für alle gesetzlichen
Änderungen, die 2012 in Kraft treten.
Die ECOS Technology GmbH (www.ecos.de) gewinnt
den SID-Award "Innovation 2011" der Software-Initiative Deutschland
e.V. (www.softwareinitiative.de – SID). In der Kategorie "IT
Sicherheit" konnte das Unternehmen mit seinen individuellen Lösungen
im Bereich "Remote Access" überzeugen. "Mit den Systemen von ECOS
Technology sind interne Daten von Unternehmen auch beim Fernzugriff
optimal geschützt. Egal ob von Endgeräten wie dem Laptop od
Seit April 2011 ist die Trevios Ideenmanagement Software bei der Ebner Industrieofenbau GmbH in Linz /Österreich im Einsatz. Vor allem die Funktion der Reports innerhalb der Software begeistert.
Wenn es ums Sparen geht, kennt der schwäbische
Unternehmer kein Pardon: Im Dokumenten-Management steckt ordentlich
Spar-Potenzial. Wenn–s um die Umwelt geht, kennt wiederum die
deutsche Bürokratie kein Pardon: Bei der Entsorgung von Baustoffen
ist lückenlose und gesetzeskonforme Dokumentation Pflicht.
Der schwäbischer Entsorgungs-Spezialisten, G.E.D.
Gleisschotter-Entsorgung-Dienstleistungsgesellschaft mbH hat dafür
seit sieben Jahren einen Spezialisten an sei
Köln hat es getan. Berlin hat es getan. Auch Hamburg hat es getan.
Die Stadt Köln hat die koeln-domains und cologne-domains ausgeschrieben. Die Stadt Hamburg hat die hamburg-domains ausgeschrieben. Der Berliner Senat hat die berlin-domains ausgeschrieben. Nun zieht die Stadt London nach.
Domain-recht.de berichtet über die Details: "Die britische Metropole hat über die Agentur London & Partner ein "request for proposals" gestartet, über das sich al
Der Appsforsale-Adventskalender 2011 macht’s möglich: Ralf Andraes (BIER, Frag Papa, iNanny) iPhone-App SatFinder kostet heute am 15. Dezember nur die Hälfte: Die App steht zurzeit für nur 79 Cent im App Store. Die App deckt ein einzigartiges Einsatzgebiet ab und hilft in wenigen Sekunden beim schnellen Ausrichten beliebiger Sat-Antennen. Eine riesige TV-Sat-Datenbank und ein eigenes Augmented-Reality-Modul zeichnen die App aus.
Kurz zusammengefasst:
– SatFinder 2.0 ist