Jetzt ist es offiziell. Der dänische Tools-Anbieter hat über tausend Anwender befragt und festgestellt: 30 Prozent aller befragten Nutzer hegen deutliche Aggressionen gegenüber ihrem Computer. Jeder zweite aus dieser Gruppe hat den Rechner dabei sogar schon einmal lauthals angebrüllt. Gründe für diese Aggressionen sind Abstürze, eine zu schleichende Performance, ein zu langsames Hochfahren oder eine zu komplizierte Nutzung. Frauen reagieren deutlich aggressiver
Das Hamburger Unternehmen RiskEraser macht den deutschen Versicherungsmarkt mobil: Versicherungen können in Zukunft immer genau dann gebucht werden, sobald man sie tatsächlich braucht. Den Anfang macht die kostenlose iPhone-App schutz2go. Sie erlaubt es, eine ganze Reihe wichtiger Reiseversicherungen noch auf den allerletzten Drücker abzuschließen. Der Versicherungsschutz lässt sich sogar noch in der Warteschlange vor dem Check-in buchen.
Kurz zusammengefasst:
– Neue Ap
Integration von Geodaten ermöglicht räumliche Ad-hoc-Analysen / Generische Ladeschnittstelle: Hochleistungsdatenbank von EXASOL noch einfacher in heterogene IT-Landschaften zu integrieren
Neuss, 04. November 2011 – Die Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft Gartner hat Xerox in ihrem Report "Magic Quadrant for MFPs and Printer"1 im Leaders Quadrant positioniert. Der Magic Quadrant ist ein von Gartner entwickeltes Marktforschungsinstrument und die grafische Darstellung einer Momentaufnahme von einem Absatzmarkt einschließlich der Marktrichtung, Marktreife und Marktteilnehmer. Bewertet werden dabei Unternehmen hinsichtlich der Vollständigkeit ihrer Vision s
Aprimo® und seine Muttergesellschaft Teradata sind
von Gartner, Inc. in den "Leaders"-Quadranten des neuen "Magic
Quadrant for Integrated Marketing Management (IMM)" eingestuft
worden, der am 27. Oktober 2011 von Kimberley Collins, Research Vice
President, und Adam Sarner, Research Director CRM bei Gartner,
veröffentlicht wurde.
"Dass Gartner uns als –Leader– anerkennt, ist für uns von ganz
besonderer Bedeutung, denn genau das haben wir als Ergeb