BTD sorgt für den neuen Auftritt des FC Bayern Basketball im Internet

zu betrachten.
http://www.pressebox.de/pressemeldungen/pdf/457326/meldung.pdf

BTD Newmedia gehört zur Münchner BTD Gruppe, die sämtliche IT-Dienstleistungen von der Beratung bis hin zum kompletten Outsourcing anbietet. BTD Newmedia ist verantwortlich für die Bereiche Internet und E-Business. Auf der Basis innovativer Konzepte, kreativer Designs und qualifizierter Programmierung realisiert BTD Newmedia Projekte, die auf die jeweiligen Kundenbedürfni

Branchenauskunft 24 Individuelles Branchenverzeichnis in modernem Design mit dem Web 2.0 verknüpft. Besuchen auch sie unser Portal www.branchenauskunft-24.com

Branchenauskunft 24 Individuelles Branchenverzeichnis in modernem Design mit dem Web 2.0 verknüpft. Besuchen auch sie unser Portal www.branchenauskunft-24.com

Branchenauskunft 24 und Social Media: Vorteile des Web 2.0 effizient nutzenDas Branchenverzeichnis Branchenauskunft 24, ein Projekt der Medya Tanitim Ltd. Istanbul, ist eng mit Plattformen des Web 2.0 verknüpft. Im 21. Jahrhundert hat das Internet einen immensen Stellenwert erhalten, hier können vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung von Bekanntheitsgrad, Popularität und Umsatz genutzt werden. Vermeiden Sie mit Branchenauskunft 24 Betrug und erhalten Sie eine professio

Lufthansa Systems nutzt die neueste Version der Identity-Access-Management-Software von Beta Systems

Lufthansa Systems nutzt die neueste Version der
Identity-Access-Management-Software von Beta Systems

– SAM Enterprise Identity Manager von Beta Systems bildet
zentralen Bestandteil der GOVERNOR
Enterprise-Security-Management-Lösung von Lufthansa Systems
– Lufthansa Systems verwaltet mehr als 200.000 Benutzer mit SAM
Enterprise Identity Manager

Lufthansa Systems setzt auf die neueste Version SAM Enterprise
Identity Manager 1.1 der Beta Systems Software AG. SAM

COMPUTERBILD berichtet: Virenschutz-Hersteller half beim Ausspionieren per Bundestrojaner

Mitarbeiter der Sicherheitsfirma informiert
COMPUTERBILD: Hersteller veränderte den Trojaner so, dass die eigene
Schutz-Software wirkungslos blieb

Der Skandal um den Bundestrojaner zieht immer weitere Kreise.
Nachdem der Chaos Computer Club (CCC) die Schnüffel-Software
zugespielt bekam, liegen COMPUTERBILD jetzt exklusiv brisante
Aussagen vor. Sie lassen eine Verstrickung von
Schutzsoftware-Anbietern in die Affäre vermuten: Ein bekannter
Virenschutz-Hersteller hat beim

Neue Hoffnung dank Tablet-Boom – Erfolg für Verlagsbranche aber noch ungewiss

Stabiles Wachstum nur mit Verbesserungen bei Online-Angeboten / Neue Web-Standards ermöglichen größere Unabhängigkeit für Verleger

Ludwigsburg (20. Oktober 2011). Wenn Verleger vom Boom bei Tablet-PCs und Smartphones profitieren möchten, müssen sie ihre Online-Angebote weiter ausbauen. "Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) rechnet mit neun Prozent Wachstum bei den mobilen Diensten und setzt dabei vor allem auf die jüngsten Entwicklungen