Verstärkung für den HR-Software Spezialisten HR Access

HR Access gewinnt Lars Lindegaard als neuen Business Development Manager Deutschland

HR Access gewinnt Lars Lindegaard als neuen Business Development Manager Deutschland
Das große Spiele-Portal verzeichnet nach Relaunch Besucherrekord

Revolutionäre Software unterstützt Kommunalbetriebe wie Bauhöfe, Kläranlagen, Heizwerke, Wasserversorgung, Schwimmbäder usw. in (fast) allen Bereichen.
Höhere Leistung der ESVA, EonStor DS- und EonNas-Speichersysteme
AppZapp Push für das iPhone und den iPod touch sowie AppZapp HD für das iPad liegen ab sofort in der neuen Version 3.7 vor. Der mobile App-Katalog zeigt noch mehr Informationen zu den Programmen aus dem App Store, macht Gratis-Angebote und Schnäppchen sichtbar und erlaubt es, die eigenen Apps zu verwalten. Die neue Version 3.7 bietet wieder zahlreiche Verbesserungen und Erweiterungen. Beide Versionen werden ab sofort für ein paar Tage verschenkt – und somit selbst z
Die Kamera des iPhone 4/4S macht hervorragende Bilder – gerade auch im Urlaub. Wer möchte, kann die besten Aufnahmen nun noch aus dem iPhone heraus zum Entwickeln absenden. Der fotopost24 Fotoservice bietet dafür ab sofort eine kostenfreie App an. Die Fotos werden auf echtem Kodak Fotopapier ausbelichtet und dem Kunden binnen 24 Stunden zugeschickt. Bei Kosten von gerade einmal 9 Cent pro Abzug sicherlich ein sehr interessanter, mobiler Dienst.
Kurz zusammengefasst:
– App-Vor
Die Dortmunder QuinScape GmbH stellt auf der Veranstaltung "Moderner Staat 2011", der Leitveranstaltung für IT-Verantwortliche im öffentlichen Bereich vom 8. bis 9. November in Berlin, ihre neue OpenGovernment Suite vor. Die OpenGovernment Suite ist eine Plattform für den unkomplizierten und preiswerten Einstieg in kommunales Open Government. Diese Plattform gibt vor allem Kommunen ein Werkzeug für eine schnelle und preiswerte Umsetzung von zeitgemäßen L

SAP Business ByDesign-Netzwerk auf Wachstumskurs
MSC Software Corporation, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, gab heute die Unterstützung von Knud E. Hansen A/S bei der Durchführung einer Machbarkeitsstudie für die umfassendste Verlängerung in der Geschichte des Schiffbaus bekannt. Die Studie wurde von der dänischen Schiffsarchitekturfirma Knud E. Hansen A/S im Auftrag eines europäischen Schiffsbesitzers bei der Schiffsklassifikationsgesellschaft eingereicht und mithilfe der Finite Elemente Ana

Neuartige Infoveranstaltung für effizientes Geschäftsprozessmanagement