Effiziente Controllinglösung bei ZAK dank FibuNet

Effiziente Controllinglösung bei ZAK dank FibuNet

Der kommunale Betrieb ZAK Zentrale Abfallwirtschaft Kaiserslautern wird wegen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sowie aufgrund der Liberalisierungs-/ Privatisierungstendenzen in deröffentlichen Abfallwirtschaft mit dynamisch verändernden Entsorgungsstrukturen konfrontiert. Unter Einsatz der FibuNet-Software und dem angebundenen Planungstool Corporate Planner wurde eine effiziente und flexible Controllinglösung realisiert, dieäußerst verlässliche Ergebnisse zur strat

Consulting Services für die Energiewirtschaft: Controlware unterstützt Energieversorger bei der Entwicklung intelligenter Stromnetze (Smart Grids)

Dietzenbach, 05. Oktober 2011 – Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, unterstützt Unternehmen der Energiewirtschaft bei der Planung, Umsetzung und dem Betrieb von Smart Grid-Lösungen. Die Consulting Services richten sich an Energieversorger, die intelligente Stromnetze in die digitale Welt überführen.

Viele deutsche Energieversorger sind dabei, ihre Stromnetze zu modernisieren: Um der zunehmenden Dezentralisierung der Versorger- und Verbr

Neu bei schmeicheleinheiten.de: Schmuck von Trommelwirbel und S Punkt Spangemacher

Zwei neue Schmuckdesignerinnen bereichern mit ihren Preziosen ab sofort das Angebot des Onlineshops schmeicheleinheiten.de.

suspAct – die Schmuckkollektion von Alin Boyaciyan alias Trommelwirbel – spielt mit optischen Illusionen und bringt den Glanz prachtvoller Edelsteine ins Nichts. Was auf den ersten und auch zweiten Blick irritierend nach funkelnden Steinen aussieht, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als humorvolle Täuschung. Der Betrachter wird hinter das Licht geführt:

Autohaus Oppel bewirkt mit „Autohaus-Data-Control“ eine Optimierung der Standortverwaltung

Oberursel, 05. Oktober 2011. Seit kurzem ist beim Autohaus Oppel mit Sitz in Ansbach die umfassende Lösung „Autohaus-Data-Control“ von der noeske netsolutions GmbH und alfa system im Einsatz. Sie wurde speziell zur Optimierung kaufmännischer Prozesse in Autohäusern konzipiert und erlaubt auch die Standort-übergreifende Nutzung. Damit sorgt sie bei Oppel für deutlich schnellere und qualitätvolle Abläufe sowie für Kosteneinsparungen und vereinfacht die Verwa

Die GraniteDS stößt mit der Enterprise Platform auf breite Zustimmung in Flex/Java RIA Projekten

Seit 2007 haben tausende Entwickler rund um die Welt hunderte von
Business- und Onlineapplikationen mit GraniteDS (
http://www.graniteds.org), der Open-Source Middleware für Java / Flex
Projekte, verwirklicht. Softwareentwickler schätzen insbesondere die
einfache Handhabung und die automatische Generierung von manuell
langwierig und schwierig zu erstellendem Code. In der Folge der
Einführung der GraniteDS Enterprise Platform im Juli 2011 haben eine
zunehmende Anzahl von Untern