Meru übernimmt Identity Networks

Meru übernimmt Identity Networks

WLAN-Spezialist erweitert seine Security-Kompetenzen: Identitätsbasierende Zugangslösungen ergänzen das Portfolio

ABBYY Recognition Server: ABBYY präsentiert Fortschritte in der Frakturschrifterkennung auf dem OCR Workshop Praxistag der Bayerischen Staatsbibliothe

ABBYY Recognition Server: ABBYY präsentiert Fortschritte in der Frakturschrifterkennung auf dem OCR Workshop Praxistag der Bayerischen Staatsbibliothek

"Historische Dokumente auf dem Weg zum digitalen Volltext" ? Thementag bietet Praxiseinblick in aktuelle Digitalisierungsprojekte deutscher Bibliotheken

Connected Enterprise: Rosige Aussichten für ITK-Anbieter und -Dienstleister

München/Berlin, 5. Oktober 2011: PAC/Berlecon veröffentlicht erstmals Zahlen und einen umfassenden Überblick über den deutschen Markt für Communication, Collaboration und Mobility – kurz: Connected Enterprise (CE). Die Analysten von PAC halten diesen Markt für besonders wachstumsträchtig und strategisch bedeutsam. Aus diesem Grunde widmen sie sich den Trends und Entwicklungen im Connected-Enterprise (CE)-Umfeld in einem eigens dafür aufgelegten Research Pr

gds AG präsentiert neue Funktionen des Redaktionssystems docuglobe auf der tekom-Jahrestagung 2011

gds AG präsentiert neue Funktionen des Redaktionssystems docuglobe auf der tekom-Jahrestagung 2011

Sassenberg, 5. Oktober 2011. Die gds AG stellt auf der diesjährigen tekom-Jahrestagung in Wiesbaden die neusten Funktionen der Version 7 ihres Redaktionssystems docuglobe vor. Zum einen präsentiert der Full-Service-Dienstleister für Technische Dokumentation die neue E-Book-Funktion in docuglobe, die es ermöglicht, Dokumentationen auf Knopfdruck als elektronische Bücher im ePUB-Format zu erstellen. Dieses Format stellt einen offenen Standard für E-Books dar und erlau

Alkacon OAMP GeoMap Modul 2.0 für OpenCms 8 veröffentlicht

Alkacon OAMP GeoMap Modul 2.0 für OpenCms 8 veröffentlicht

Das OAMP GeoMap Modul von Alkacon Software ermöglicht das einfache Erstellen eines leistungsfähigen, KML-kompatibles Google Maps Widgets in OpenCms 8 per Drag & Drop. Die generierte Karte ist frei konfigurierbar bzgl. Größe, Detailansicht und Art der Darstellung und fügt sich nahtlos in das Template ihrer Website ein. Einsetzbar dort, wo Ortsangaben oder Wegbeschreibungen benötigt werden.