ciando: Umsätze im eBook-Markt steigen weiter
Deutschlands großer eBook-Händler zeigt sich nach dem 3. Quartal 2011 mit der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden. Die Umsatzzahlen wachsen dieses Jahr kontinuierlich um 110 Prozent
Deutschlands großer eBook-Händler zeigt sich nach dem 3. Quartal 2011 mit der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden. Die Umsatzzahlen wachsen dieses Jahr kontinuierlich um 110 Prozent

Jetzt auch als Schalter erhältlich / Schalter und Taster jetzt mit Schraubanschlüssen
Callidus erweitert SaaS-Plattform für Vertriebseffizienz, gewinnt 120 Neukunden und verbessert Möglichkeiten für Cross-Selling
Mit Version 15 des Power Translator bieten Entwickler LEC und Softwareverlag Avanquest neue Funktionen undÜbersetzungssoftware für über ein Dutzend Sprachen
Neue Mobile-Division und neue Apps unterstreichen das Engagement von Alfresco für offene und flexible Innovationen auch im Bereich Mobile.
Langzeitspeicherung gemäß Technischer Richtlinie und elektronische Signaturen runden das Fabasoft-Portfolio ab
Der Hersteller kundenindividueller Komponenten für den Maschinenbau aus technischen Kunststoffen optimiert seine Prozesse mit APplus
Die Einhaltung des Eurocodes und die Anwendung der
Lebenszykluskostenrechnung (LCC – Life Cycle Costing) werden
heutzutage als zwei der grössten Überlegungen im Brückenbau für
Projektmanager und Vertragsnehmer angesehen.
Die Einführung des Eurocodes war die grösste einzelne Veränderung
im normierten Design in den modernen Zeiten. Ingenieure arbeiten nun
in einer völlig neuen Landschaft und müssen lernen, effizient mit den
neuen Codes umzugehen

Das neue Komplettpaket von COSCOM: Mit dem Einsatz von COSCOM Virtual Machining wird die Produktivität in der Fertigungsindustrie deutlich gesteigert. Die Verringerung von Rüst- und Einfahrzeiten optimiert die Ausnutzung der Maschinenzeit. Mit der CAD/CAM-Software können so Programmierzeiten verkürzt und unproduktive Nebenzeiten gesenkt werden.
Ein altbekanntes Problem der Fertigungsindustrie: während der NC-Programmierung, dem Rüstvorgang und beim Einfahre

WLAN-Spezialist erweitert seine Security-Kompetenzen: Identitätsbasierende Zugangslösungen ergänzen das Portfolio