UD Media führt innovatives Hosting-Partner-Programm ein

Neuss, 20. April 2010. Der Hosting-Anbieter UD Media erweitert sein Partnerprogramm und
bietet jetzt neben dem klassischen Freunde-Werben- und Reseller-Modell auch ein für den
Hosting-Markt innovatives White-Labeling-Modell an. Das neue Modell richtet sich vor allem an
Webdesigner und Agenturen.

QlikView und NOAD EQM4 für erfolgreiches Enterprise Platform Management

Kunden profitieren von unternehmensweiter Versionskontrolle sowie automatisierten Compliance- und Audit-Anwendungen Radnor, PA / Düsseldorf, 20. April 2010 – QlikTech, internationaler Anbieter von Business Intelligence (BI) Software und NOAD, Hersteller hochleistungsfähiger Enterprise Platform Management Software für BI-Anwendungen, haben heute die Verfügbarkeit von NOADs EQM-Suite für QlikView bekanntgegeben. Die EQM-Suite bietet QlikView-Kunden unternehmensweite Lösungen, um Change Management-Prozesse […]

Exorbyte präsentiert neue Version von MatchMaker 5.0: Noch schnellere, unscharfe Suche mit Bool’scher Logik

Effizient, transparent, flexibel und universell – mit Version 5.0 hat Exorbyte seine Suchmaschine MatchMaker zu einer breiten Suchplattform ausgebaut.

Konstanz. MatchMaker ist eine Software für die unscharfe Suche in strukturierten Daten, die auch bei Millionen von Daten Ergebnisse in Sekundenbruchteilen zurückgibt – fehlertolerant! Die aktuelle Version 5.0 ist seit April verfügbar und wartet mit neuen Features auf, darunter erweiterten Methoden zur Generierung intelligenter Vo

Information Builders: Tipps zur BI-Strategie und optimalen Umsetzung

Eschborn, 20. April 2010 – Ohne Business Intelligence lässt sich heute kein Unternehmen mehr effizient steuern. Vielen fehlen aber eine Masterplan-Strategie und ein Team, das sie umsetzt. Nur so ist ein optimaler Betrieb gewährleistet. Information Builders gibt fünf Tipps zur Einführung eines Business Intelligence Competence Center.

Windows 2000 Support endet am 13. Juli 2010 // Whitepaper und Veranstaltungsreihe zum Supportende für Windows 2000 von Univention

Ab Mitte 2010 bietet Microsoft keinen Support mehr für die Microsoft Windows 2000 Produktfamilie an. Gleichzeitig endet der „Mainstream-Support“ für Microsoft Windows 2003 Server. Unternehmen und Behörden, die das alte System noch einsetzen, müssen sich deswegen jetzt entscheiden: entweder für ein aufwändiges Upgrade auf ein aktuelles Microsoft System oder für den Umstieg auf Open-Source-Lösungen. Der Linux-Anbieter Univention bietet zu dieser Frage ein um