sysob: ForeScout CounterACT ermöglicht granulare Zugriffskontrolle auf Netzwerke, Systeme und User in Echtzeit
Schorndorf, 20. April 2010 – Um das Unternehmensnetzwerk zuverlässig gegen Hacker und Malware zu schützen, sollten nur autorisierte Benutzer, Geräte und Anwendungen auf das Netzwerk und die darin befindlichen Systeme zugreifen können. Eine zuverlässige Network Access Control (NAC)-Lösung offeriert die sysob IT-Distribution (www.sysob.com) mit der Co
Dortmund., den 19.04.2010. Das Dortmunder IT-Unternehmen QuinScape hat das Open-Source-Projekt OpenSAGA initiiert, mit dem Ziel, die effiziente Umsetzung von Webanwendungen und Portalen auf Grundlage behördlicher Standards zu erleichtern. Ein wissenschaftlicher Beirat übernimmt hier die Aufgabe, sowohl die Projektqualität zu sichern als auch Innovationen zu unterstützen. Frau Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten, anerkannte Expertin im Kontext der IT-gestützten För
Der Photomizer holt das Beste aus digitalen Fotos heraus und bringt sie wieder zum Leuchten. Ab sofort steht die Technik der Windows-Software auch als Photomizer Plugin für den Adobe Photoshop zur Verfügung. Vor allem bei der automatischen Optimierung vieler Fotos im Batch-Modus lässt sich das Plugin bestens verwenden. Es arbeitet mit allen Photoshop-kompatiblen Bildbearbeitungen zusammen, […]
Auf Island bricht ein Vulkan aus – und seine Aschewolke legt den Flugverkehr in halb Europa lahm. Überall sind Fluggäste auf den Flughäfen gestrandet und warten auf ihre Flüge, die seit Tagen gestrichen sind. Welche Rechte haben die Touristen in dieser Situation? Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kanzlei WILDE BEUGER & SOLMECKE erklärt, wie sich […]
Firmen und Behörden müssen ihre Maschinen und Gerätschaften regelmäßig prüfen, warten und inspizieren lassen, um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen. Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung führt ein Anlagenkataster und erinnert passend zu allen Prüfgegenständen, wann die nächste Wartung erfolgen muss. Dabei protokolliert das Programm die durchgeführten Wartungen – für eine Kontrolle. Das seit vielen Jahren […]
Unter Windows hilft das für Privatanwender kostenfreie Tool Synchredible dabei, Dateien oder Ordner an zwei Speicherorten exakt auf den gleichen Stand zu bringen – und das auch noch vollautomatisch. Die neue Version 3.0 gibt sich noch komfortabler als der Vorgänger und kann komplett über das Kontextmenü des Systemtray-Icons gesteuert werden. Vorbereitete Synchronisationsaufträge lassen sich hier […]
Web 2.0 Plattformen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Briten sind bei der Nutzung von Sozialen Netzwerken die Vorreiter. 2008 gab es bereits 9,6 Millionen aktive Nutzer. Ende 2010 sollen es schon 27 Millionen Briten sein, die aktiv in Sozialen Netzwerken teilnehmen. Aber auch die Deutschen liegen mit 8,6 Millionen Community Teilnehmern bereits an dritter Stelle.
Nach einem scheinbar groß angelegten Vorfall im Januar mit Lead-Betrug beim Partnerprogramm, wonach durch einige wenige Affiliates versucht wurde, Leads künstlich zu generieren, hat die Internet-Marketing-Präsenz BLAUPANTHER.de jetzt reagiert…