Retail Systems Awards 2009: InVision Software als Technologieanbieter des Jahres nominiert

Ratingen / Birmingham (UK), 10. September 2009 – InVision Software, einer der international führenden Anbieter von Lösungen zum unternehmensweiten Workforce Management (WFM), ist im Rahmen der diesjährigen Retail Systems Awards nominiert. Als einer der Favoriten in der Kategorie ‚Technologieanbieter des Jahres‘ geht InVision mit seiner Software für Personaleinsatzplanung InVision Enterprise WFM ins Rennen. Die Lösung […]

Intelligente InterRed Agenten verändern die Unternehmenswelt

Am 23. und 24. September findet in Berlin unter aktiver Beteiligung der InterRed GmbH das 10. Jahresforum „Mitarbeiterportale 2009“ statt. Effektive Informationsdistribution, nachhaltige Prozessverbesserung, sowie intelligente Optimierung der unternehmensweiten Zusammenarbeit und des Wissensmanagements sind nur einige der Themen, über die in Form von Podiumsdiskussionen und Case Studies informiert werden soll. Die InterRed GmbH zeigt vor Ort und in einem Vortrag wie Datenagenten Unternehmen

Ab 29.12.2009 neue Maschinenrichtlinie mit neuen Anforderungen an die Dokumentation – was tun?

Professionelles Redaktionssystem von Noxum prompt und bezahlbar einsetzen

Die EU verschärft die Sicherheitsanforderungen für Maschinen. Die neue Maschinenrichtlinie setzt die Maschinenbauer mit neuen Anforde-rungen an die Dokumentation unter immensen Druck. Die Zeit drängt, Stichtag ist der 29.12.2009, und viele betroffene Unternehmen quält noch immer die Frage der Umsetzung.

SBK bindet die „Weisse Liste“ als Krankenhaussuche ein

Köln 09. September 2009 Die Siemens-Betriebskrankenkasse stellt ihren Versicherten jetzt auch einen Zugang zum Krankenhausportal „Weisse Liste“ zur Verfügung (http://weisse-liste.sbk.org). Die bundesweite Krankenhaussuche erscheint dort mit den umfassenden Inhalten und Suchfunktionen der Weissen Liste im Corporate Design der SBK. Das Online-Projekt „Weisse Liste“ der Bertelsmann Stiftung und der Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen bietet […]

Knackiger Purchase & Pay Prozess: Intersnack führt automatisierte Eingangsrechnungsbearbeitung ein

Im August hat Intersnack, Deutschlands Marktführer für Salzgebäck, den Stuttgarter Daten-Management-Spezialisten CTO Balzuweit KG damit beauftragt, für die automatisierte Eingangsrechnungsbearbeitung die selbst entwickelte Software-Suite clarc xControl Invoice for SAP einzuführen. Projektstart ist Ende September, im März 2010 soll der unternehmensweite Rollout abgeschlossen werden.