Webbasierte Unternehmenssteuerung
Seiwert präsentiert leistungsstarke eBusiness-Komplettlösungen für den Mittelstand auf der Webweiser 8.0
Seiwert präsentiert leistungsstarke eBusiness-Komplettlösungen für den Mittelstand auf der Webweiser 8.0
Ab sofort erhältlich im Apple iTunes Online Store
Für viele Teilnehmer von Meetings und Kongressen beginnt das Networking erst am Veranstaltungsort und neue Kontakte entstehen eher zufällig. Eine Erweiterung des colada.services Gästemanagements ermöglicht nun den Teilnehmern schon vorab Kontakt aufzunehmen und Termine zu vereinbaren.
München, 1. September 2009 – SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, entwickelt für FinanceScout24 ein unternehmensweites Data Warehouse. Das Vergleichs- und Verbraucherportal erhält damit eine zentrale Informationsplattform, die alle Unternehmensbereiche mit unternehmensrelevanten Daten versorgt. Mit dem Data Warehouse und seiner flexiblen und erweiterbaren, anpassungsfähigen Architektur erhält FinanceScout24 eine einheitliche Sicht auf alle Unternehmensdaten. Ziel […]
Eschborn, 1. September 2009 – Eine beträchtliche Zahl von Business-Intelligence-Projekten
ist in der Vergangenheit zum Teil weit hinter den Erwartungen zurück geblieben. Information
Builders schildert die vier gravierendsten Fehler bei der BI-Einführung und zeigt, wie sie sich
vermeiden lassen.
Content intelligent erstellen, managen und über unterschiedliche Kommunikationskanäle publizieren: Dies und wie Unternehmen Prozesse abbilden und steuern können präsentiert Noxum anhand des Content Management und Redaktionssystems Publishing Studio.
Bereits Anfang Dezember 2008 wurde der Online-Auftritt www.auto-motor-und-sport.de relaunched. Bei der Erneuerung des Portals setzt „auto motor und sport“ technologisch auf das Content Management System InterRed und präsentiert sich nun in einem frischen, aktuellen Design, das durch seine klare Struktur eine intuitive Nutzung ermöglicht. Mit vielen Web 2.0 Funktionen und einem gewaltigen Informationsreservoir spricht die reichweiten- und auflagenstarke Zeitschrift ihre breite Leserscha
Große Namen stehen für das zweitägige Kongressprogramm, das unter der Überschrift „Kundendialog der Zukunft“ steht
Wofür das Kürzel „CC“ stehen könnte? Ganz einfach: für Call oder Contact Center, Customer Care oder Customer Contact – und was sonst noch gut zum Thema „Kundendialog der Zukunft“ passt …
Durch Neuinvestitionen mehr als 14,6 Prozent Plus im vergangenen Fiskaljahr
Der Münchener IT-Benchmarking Spezialist Vykon präsentiert mit E.Y.E. eine neue Software, die es ermöglicht, Adressdaten und Kennzahlen-Systeme in Google-Earth* bequem zu verwalten, ohne diese der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.