CeBIT 2009: RFID seit 10 Jahren im Büro – Aktensuche und mehr
Auf der CeBIT ’99 zeigte Thax Software erstmals den Einsatz von RFID in Büros – heute wird es in vielen Büros und sogar öffentlichen Verwaltungen eingesetzt.
Auf der CeBIT ’99 zeigte Thax Software erstmals den Einsatz von RFID in Büros – heute wird es in vielen Büros und sogar öffentlichen Verwaltungen eingesetzt.
Thax Software zeigt auf der CeBIT mit „Findentity Mobile Dictate“ eine Lösung, die BlackBerry®-Smartphones zu professionellen Diktiergeräten nicht nur unterwegs, sondern auch im Büro macht. BlackBerry-Smartphones besitzen viele Funktionen, wie Mobiltelefon-, E-Mail-Push-, Multimedia-Nutzung, Attachment-Viewing sowie eine Integration in bestehende IT-Systeme, und das alles von unterwegs. Für das professionelle Diktieren war bislang aber ein zusätzliches Diktiergerät […]
Beteiligung eröffnet Zugang zu weltweiten Märkten – „Denkfabrik“ itCampus weiterhin als eigenständiger Akteur im ITK-Bereich – IT-Standort Mitteldeutschland wird gestärkt
Das italienische Unternehmen aus Brescia stellt die Entwicklung der ORC-Anlagen im Bereich Geothermie auf der dritten Ausgabe der Geotherm in Offenburg vor Brescia/Offenburg, 02. März 2009 – Turboden, 1980 gegründet und führend in der Herstellung von Turbogeneratoren basierend auf dem Organic Ranking Cycle (ORC) in Europa, nimmt an dem Geotherm Expo und Kongress am 05./06. […]
Neustadt/Wied, 02.03.2009. Wirtschaftlichkeit spielt auch bei einem kommunalen Verband eine große Rolle. Der Zweckverband Wasser und Abwasser Vogtland (ZWAV) in Plauen arbeitet als Körperschaft des öffentlichen Rechts nicht gewinnorientiert sondern kostendeckend. Um seine Verwaltungskosten zu senken und die Prozesse zu optimieren, automatisiert der ZWAV seine Rechnungseingangsbearbeitung.
Die trendige Jeansmarke steigert ihre Produktivität durch einfach zu bedienende Tools
Er ist gut gemeint, sinnvoll und durchaus KMU[1]-freundlich – der aktuelle Richtlinienvorschlag der EU-Kommission, der im Rahmen neuer Mehrwertsteuervorschriften der elektronischen Rechnungstellung (E-Invoicing) den Weg ebnen soll. Ziel ist es, einer aktuellen EU-Mitteilung zufolge, „durch den verstärkten Einsatz der elektronischen Rechnungstellung die Belastungen für die Wirtschaft zu verringern, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu helfen […]
Jena, 02.03.2009 – Die unabhängige SEM-Agentur Finnwaa realisiert ab sofort das Suchmaschinenmarketing für den neuen Online-Shop www.kahla-porzellanshop.de. Eine auf die Traditionsmarke zugeschnittene SEM-Kampagne soll den Internet-Shop der KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH im Online-Markt etablieren und den Bekanntheitsgrad der Marke KAHLA nachhaltig ausbauen.
Zur Integration des Open Source Dokumentenmanagementsystems agorum core in das CMS Joomla!, stellt die agorum Software GmbH eine Joomla!-Erweiterung (bestehend aus einem Plugin und einer Komponente) mit dem Namen „joogorum“ zur Verfügung.
Weltweit erster Hybrid-Flachmann, 16:9 LED-Slim-Line Notebook und ein DisplayPC als Desktop-Ersatz