STAS im Krisenjahr 2009 überdurcschnittlich erfolgreich
Deutliches Wachstum und namhafte Neukunden bestätigen Strategie, Business Intelligence flexibel, schlank und mittelstandsgerecht zu machen
Deutliches Wachstum und namhafte Neukunden bestätigen Strategie, Business Intelligence flexibel, schlank und mittelstandsgerecht zu machen
Die Erfinder der Shoppingfreude von Yatego.com setzen ihren Weg zu mehr Sicherheit und Komfort im Onlinehandel fort. Ein Vertrag mit American Express ergänzt das Payment-Portfolio der Shoppingplattform. Yatego-Händler können ihre Kreditkartenakzeptanz ab sofort einfach und günstig direkt über Yatego um die beliebte American Express-Karte ergänzen. Für die ersten 300 Händler, die sich bis zum 31.03.2010 anmelden, übernimmt American Express die Aufschal
Trend Micro baut Channel-Engagement massiv aus; 10 zusätzliche Channel-Betreuer allein in Deutschland; Reseller-Paket im Wert von mehreren Tausend Euro; Channel-Team auf dem CeBIT-Stand in Halle 11, D40 vertreten
– Termin: 23. März 2010
– Veranstaltungsort: Rottweil
Trend Micro Deep Security für physische, virtuelle und Cloud-basierende Server in Halle 11, D40; zahlreiche Vorträge zum Thema Sicherheit für virtualisierte Umgebungen
Auf seinem CeBIT-Stand B 36 in Halle 2 stellt der Open-Source-Anbieter Univention seinen Linux-Desktop in der neuesten Version mit KDE 4 inklusive 3-D-Effekten vor. Die Bremer zeigen, wie er sich unternehmensweit und zentral auf Computerarbeitsplätzen zur Verfügung stellen und verwalten lässt. In diesem Zusammenhang stellt der Linux-Spezialist auch das neue Produkt „UCS Thin Client Services“ zur zentralen, plattformübergreifenden Verwaltung von Thin Clientsystemen vor. Au&szl
Kassen-PC IT-6002 SSD von Birch besticht durch Leistung und Eleganz.
Bielefeld, 18.02.2010
Die OXSEED Aktiengesellschaft freut sich über großes Interesse an ihren „Software-as-a-Service“-Lösungen. Gegen den Wirtschaftstrend konnte das Unternehmen wachsen, die Kundenbasis deutlich ausbauen und blickt so auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurück. Auf der Cebit 2010 wird OXSEED auf dem Stand von KODAK das SaaS-Konzept präsentieren und die Fundamente für weiteres Wachstum legen.
Der Software-Spezialist geht dabei moderne Wege und eröffnet ein Popup-Office nahe der ETH Zürich – Erweiterung der Kampagne auf Deutschland geplant
Berlin, 18. Februar 2010 – Westfalia (www.westfalia.de), das Spezialversandhaus für Werkzeug, Elektronik, Haus, Garten, Autozubehör und Landwirtschaft, setzt für seine E-Mail-Kommunikation seit kurzem auf die professionelle Versandlösung optivo® broadmail. Westfalia nutzt die optivo Versandlösung für eine kontinuierliche Kommunikation mit den verschiedenen Zielgruppen. Ausschlaggebend für die Nutzung von optivo® broadmail waren besonders die Bedienerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. […]