NDR nutzt ClipJOCKEY von S4M

S4Ms Studio-Produktionstool unterstützt Hamburger Fernsehregien

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hat ClipJOCKEY live genommen. Das Studio-Produktionstool der Kölner S4M – Solutions for Media deckt sämtliche Workflows in der Regie von TV-Sendern ab und soll in allen Hamburger FS-Regien des NDR eingesetzt werden.

Acronis präsentiert True Image Virtual Edition

Hersteller informiert über Unternehmenslösung für Backup, Disaster Recovery und Migration in virtuellen Umgebungen auf VMWorld Europe 2009

München, 18.02.2009 – Acronis gibt die Verfügbarkeit von Acronis True Image Virtual Edition bekannt. Die Unternehmenslösung ermöglicht die Sicherung und Wiederherstellung von virtuellen Maschinen auf einem physikalischen Server, sowie deren Migration zwischen physikalischen und virtuellen Umgebungen. Der Hersteller prä

Windhoff Software Services startet Mittelstandsoffensive auf der CeBIT

(Gescher, Februar 2009) Die Windhoff Software Services GmbH läutet auf der CeBIT die Mittelstandsoffensive 2009 ein. Ziel der Aktion ist es, mittelständische Unternehmen für das Thema Business Intelligence (BI) zu sensibilisieren. Der Mehrwert von intelligenten Softwarelösungen soll dabei greibar vermittelt werden. Das Jahr 2009 steht bei Windhoff Software Services unter dem Motto „Business Intelligence für […]

Die Zukunft hat begonnen – agilesWorkflow ist verfügbar für Microsoft Dynamics NAV 2009

agiles steht schon immer für Innovation und auch dieses Mal stehen wir Microsoft in nichts nach. Nachdem Microsoft am 1.12.2008 den offiziellen Startschuss für Microsoft Dynamics NAV 2009 gab, hat sich die agiles Entwicklungsabteilung sofort an die Umsetzung von agilesWorkflow für Microsoft Dynamics NAV 2009 gemacht. Seit kurzem ist agilesWorkflow offiziell bei Microsoft für Microsoft Dynamics NAV 2009 zertifiziert und für Partner, Kunden und Interessenten verfügbar

Köpfchen statt Kilometer: Mit Online-Konferenzen Zeit, Geld und Nerven sparen

Viele Freiberufler und Berater haben das Problem: zu viel Administration, zu wenig Kundenkontakte. Und die wenigen Kontakte werden noch dazu mit langen Anfahrtswegen auf überfüllten Straßen erkauft. Die Folge: noch weniger Termine.
Dieser Teufelskreis kann durchbrochen werden, sagt Hubertus Schmidt, Geschäftsführer der Go Conference GmbH, und verspricht den schnellsten Weg zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern.

Planat auf der CeBIT in Halle 5, Stand G 18 – Neuentwicklungen unter FEPA.net: Kapazitätsterminierung und Reklamationsmanagement

Ostfildern, 16. Februar 2009 – Aktuell zur weltgrößten IT-Messe präsentiert die Stuttgarter Planat GmbH wieder neue Highlights ihrer ERP/PPS-Standardsoftware FEPA. Dazu gehört die unter FEPA.net neu entwickelte voll integrierte Kapazitätsterminierung. Sie ist hochperformant, blitzschnell und leicht bedienbar.
Ebenso neu unter FEPA.net ist das Reklamationsmanagement, das umfassende Funktionalitäten bietet, um Unternehmen bei ihrem Qualitätsmanagement effizient