Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein

Das neue Update ermöglicht den nativen passwortlosen Zugriff auf den Tresorüber die Browser-Erweiterung und die Commander-CLI.
Das neue Update ermöglicht den nativen passwortlosen Zugriff auf den Tresorüber die Browser-Erweiterung und die Commander-CLI.
Die Virtual Storage Platform One Object ermöglicht schnellere Einblicke, vereinfacht Architektur und Data-Lakehouse-Bereitstellungen und bietet langfristige Flexibilität.
Sicherheitsforscher haben eine pakistanische Hackergruppe enttarnt, die Infostealer-Malwareüber raubkopierte Software verbreitet hat. Ironischerweise kam ihnen dabei zugute, dass die Hacker selbst durch einen Infostealer kompromittiert wurden.
BeyondTrust-Auszeichnung für"herausragende Vision" und"Identity-First-Sicherheitsstrategie".
Synergien aus IT-Security und Kommunikation schaffen digitale Souveränität
Ausgefeilte Malware-Infrastrukturen mit geopolitischem Bezug
Mehr Genauigkeit, weniger Halluzinationen, breitere Einsatzfelder
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) hat 2025 zum sechsten Mal in Folge das Warehouse-Management-System (WMS) LEA Reply™ von Logistics Reply erfolgreich validiert. Die Cloud-native Plattform erfüllte alle rund 3.000 Prüfkriterien und ist damit auch weiterhin auf dem Logistik-IT-Portal "Warehouse Logistics" gelistet – einer der wichtigsten Vergleichsdatenbanken für moderne Lagerverwaltungssysteme.
Die unabhängige Prüfung folgt
Robuste Antennen für IoT und Industrie
Schließen Sie Haftungsrisiken bei der Dokumentenmigration aus – insbesondere im Hinblick auf die DSGVO-Compliance. Vermeiden Sie Bußgelder aufgrund von Regelverstößen, die 200 Millionen Euro übersteigen können, indem Sie jederzeit die Datenintegrität jedes Schrittes Ihrer Migration nachweisen können. Regulatorische und operative Aspekte der Dokumentenmigration müssen berücksichtigt werden, bevor es zu Störungen innerhalb Ihres Unter