Das Gütesiegel "Made in EU" genießt in Europa und Deutschland einen hohen Stellenwert. Zu dieser Erkenntnis kommt eine neue repräsentative Umfrage des IT-Sicherheitsherstellers ESET, durchgeführt von YouGov. Insbesondere die aktuelle geopolitische Lage lässt die Frage aufkommen, welchen Herstellern deutsche Unternehmen noch vertrauen können. Viele Organisationen sorgen sich, dass die technologische Abhängigkeit in nicht funktionierendem Schutz result
Leergut ist für viele Unternehmen ein unsichtbarer Kostenverursacher. Paletten, Gitterboxen, KLT-Behälter oder IBCs verschwinden im Umlauf, bleiben zu lange beim Kunden oder sind nicht mehr auffindbar – mit teuren Folgen. Die COSYS Leergutverwaltung Software hilft dabei, diese „stillen Verluste“ sichtbar zu machen und systematisch zu vermeiden. Durch digitale Rückverfolgung, mobile Erfassung und transparente Bestände lassen sich bares Geld und wertvolle Ress
Digitale Dokumentation wird zum Muss
In der modernen Geschäftswelt sind Unternehmen verpflichtet, immer umfassendere Nachweise über ihre Abläufe und Prozesse zu erbringen. Qualitätsnormen wie ISO 9001, Umweltauflagen oder branchenspezifische Vorgaben fordern eine präzise, lückenlose und überprüfbare Dokumentation. Papierbasierte Systeme stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Sie sind fehleranfällig, schwer durchschaubar und nicht auf die Geschwin
Bietergemeinschaft der Adecco Group überzeugt mit starken Marken Adecco, Akkodis und DIS AG
Die Adecco Group, führender Talent- und Technologiedienstleister, freut sich über den erfolgreichen Abschluss zweier Rahmenverträge in den Bereichen IT-Betrieb sowie Softwareentwicklung. In den Ausschreibungsverfahren überzeugte die Bietergemeinschaft mit technologischer Expertise, hoher Lieferfähigkeit und einem stark komplementären Angebot ihrer spezialisierten Marken
Connecting Software und Querco Fagetea (QF) arbeiten gemeinsam an einem neuen System zur Überprüfung der Echtheit von Carbon Credits mit dem Truth Enforcer von Connecting Software.
Truth Enforcer nutzt die Blockchain, um unveränderliche Siegel auf digitalen Vermögenswerten wie Dokumenten zu erstellen – was bedeutet, dass ein Eigentümer oder eine dritte Partei jederzeit überprüfen kann, ob das Dokument verändert wurde.
Diese Lösung garantiert die
Viele SAP-Transformationen scheitern nicht an der Strategie, sondern an der Technik. Andreas Krieg, Gründer der SaphirACon GmbH, wird beim SAP Competence Center in Salzburg am 21. – 22. Mai 2025 darauf eingehen, aus welchem Grund technische Komponenten wie Schnittstellen, Modifikationen und Add-Ons oft den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Go-live und einem Projektkollaps ausmachen.
"Transformation Assured" – Was Unternehmen jetzt wissen müssen