Im Jahr 2023 eingesetzte Menge fluorierter Treibhausgase entsprach 7,2 Millionen Tonnen CO2 / Rund 8 096 Tonnen fluorierte Treibhausgase eingesetzt

Im Jahr 2023 eingesetzte Menge fluorierter Treibhausgase entsprach 7,2 Millionen Tonnen CO2 / Rund 8 096 Tonnen fluorierte Treibhausgase eingesetzt

Die von der deutschen Wirtschaft im Jahr 2023 eingesetzte Menge an fluorierten Treibhausgasen entsprach nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Fluorierte Treibhausgase werden zum Beispiel als Kühlmittel in Klimaanlagen und Kühlschränken oder als Treibmittel zur Herstellung von Kunst- und Schaumstoffen verwendet.

Der Einfluss der einzelnen Treibhausgase auf das Klima ist unterschiedlich stark. Als Vergleichsgröß

Exporte im November 2024: +2,1 % zum Oktober 2024

Exporte im November 2024: +2,1 % zum Oktober 2024

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), November 2024

127,3 Milliarden Euro

+2,1 % zum Vormonat

-3,5 % zum Vorjahresmonat

Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), November 2024

107,6 Milliarden Euro

-3,3 % zum Vormonat

-2,9 % zum Vorjahresmonat

Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), November 2024

+19,7 Milliarden Euro

Im November 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber Oktober 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,1 % gestieg

Make Responsibility Your Value Driver

Make Responsibility Your Value Driver

Discover how real-time data is transforming Corporate Social Responsibility (CSR) strategies, fostering transparency, dynamic engagement, and measurable ESG impacts. Learn about the latest trends and success stories in CSR innovation!

Das Landratsamt Schweinfurt nutzt seit 2018 erfolgreich die Archiv-Middleware iCAS von iTernity und hat damit seine Archiv-Infrastruktur modernisiert. Die software-basierte Lösung ersetzte eine in die Jahre gekommene Hardwareplattform und bietet nicht nur eine revisionssichere und DSGVO-konforme Langzeitarchivierung, sondern reduziert gleichzeitig den administrativen Aufwand auf ein Minimum.
Bis zum Jahr 2018 setzte das Landratsamt Schweinfurt auf eine hardware-basierte Lösung für