DTS World 5.0

Technology Meets Tomorrow
Technology Meets Tomorrow
Weshalb sich der Einsatz dieser drei Technologien lohnt, um die MHD-Kontrolle zu optimieren.
Wie würde die KI bei der Europawahl wählen? Diese Frage hat Social Media Experte Felix Beilharz nicht nur sich, sondern auch allen großen KI-Modellen gestellt. Das Ergebnis zeigt eine eindeutige Tendenz – und einen klaren Verlierer.
Für die Analyse ließ Felix Beilharz alle 38 Statements des Wahl-O-Mats durch die großen KI-Modelle einordnen:
– ChatGPT
– Gemini (Google)
– Copilot (Microsoft)
– Claude
– Meta AI
– Perplexity
– Grok (X)
KI bevorzug
Zum zweiten Mal nimmt NOMOS Glashütte Kurs auf Konstanz und den Bodensee. Die unabhängige Uhrenmanufaktur ist auch in diesem Jahr Sponsorin der Internationalen Bodenseewoche, deren Regatta zu den wichtigsten Segelsportereignissen im deutschsprachigen Raum zählt.
Vom 24. bis 26. Mai zeigt NOMOS am Bodensee Flagge – an Land wie an den Regattabooten – und beglückwünscht das Siegerteam am Ende mit dem NOMOS Ahoi Winner s Award: eine Uhr aus der maritimen Modellfamilie Ahoi
Camunda (https://camunda.com/de), ein führendes Unternehmen in der Prozessorchestrierung, hat neue KI (künstliche Intelligenz)-gestützte Features für die ab sofort verfügbare Plattformversion 8.5 vorgestellt. Diese unterstützen Unternehmen dabei, nachhaltigen Mehrwert zu erzeugen, transformative Effizienz zu erreichen und dabei stets den Überblick über Geschäftsprozesse zu behalten. Mit den neuen Funktionen können Unternehmen jeder Größ
Konvertierungstool aus der Cloud erlaubt Umwandlung in ZUGFeRD im Pay per Use Modell
Neben spannenden Input von Zalaris‘ Expertinnen und Experten sowie externen Speakern bot die Veranstaltung viel Raum für Austausch und Netzwerken.
Vom 13. bis zum 16. Mai 2024 verwandelte sich das AMO Kulturhaus erneut zum zentralen Treffpunkt für Softwareentwickler aus Magdeburg und ganz Deutschland. Die "Magdeburger Developer Days", eine Konferenz von Entwicklern für Entwickler, wurden auch in diesem Jahr durch die tatkräftige Unterstützung der SelectLine Software GmbH als Silbersponsor bereichert.
Seit der ersten Konferenz im Jahr 2016 hat sich die Veranstaltung stetig weiterentwickelt und lockte an vier Ve
Nach rund vier Jahren Projektlaufzeit ist die zentrale RIS-Plattform HealthCentre MC³ Radiology | RadCentre von Mesalvo in der Uniklinik RWTH Aachen im April 2024 live gegangen. Heute arbeiten 160 Anwenderinnen und Anwender in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, darunter knapp 40 Ärztinnen und Ärzte für die Befunderstellung, täglich mit dem neuen RIS. Den Anwendern steht mit RadCentre erstmals eine einheitliche Oberfläche für Term
Digitaler Zwilling der Organisation im Fokus von Enterprise Governance Management