Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, ein führender Anbieter von Business-Anwendungen für den Handel in Deutschland und im deutschsprachigen Europa, lädt die Kunden ihrer Kernbranchen vom 17. bis zum 20. Juni zur zweiten Ausgabe ihrer Branchentage ein, um sie über fachliche und strategische Neuigkeiten zu informieren. Nach dem durchschlagenden Erfolg der Premiere im letzten Jahr hat das Münsteraner IT-Unternehmen beschlossen, die Branchentage 2024 a
Die Pandemie bekräftige die Digitalisierung und sorgte zudem für einen Wandel bei der Nachfrage von Gütern. Im ersten Jahr der Pandemie hatten vor allem Unternehmen, die stark unter der Krise gelitten haben, Digitalisierungsprojekte vorangetrieben. Diese Betriebe wollten damit in erster Linie ihre Existenz absichern. Mittlerweile zeigt sich aber, dass viele Firmen damit rechnen, dass sich das Kundenverhalten langfristig ändern wird
Erfahren Sie mehrüber die Chancen, die sich aus der Verbindung von Technologie und Nachhaltigkeit in der IT ergeben, und wie Unternehmen durch nachhaltige IT-Lösungen sowohl ökologische als auch ökonomische Ziele erreichen können.
Bundes- und Landesbehörden, aber auch privatwirtschaftliche Unternehmen müssen einen IT-Grundschutz gewährleisten. Kommt es zu Ausfällen in der IT oder einem Datenleck, durch das wichtige Informationen sickern, ist es für Gegenmaßnahmen meist zu spät. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept hilft dabei, Unternehmen vor solchen Ausfällen zu bewahren oder auf den Ernstfall vorzubereiten. Doch häufig fehlt die Zeit und das Geld. Vom 28. bis 29. Mai kö
Die SAP SE hat heute bekanntgegeben, dass die ordentliche Hauptversammlung der SAP SE Pekka Ala-Pietilä (67) zum neuen Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft gewählt hat. Die Wahl von Ala-Pietilä wurde von 95,50% der Aktionäre unterstützt. In der konstituierenden Sitzung des SAP-Aufsichtsrates wurde Ala-Pietilä anschließend zu dessen neuem Vorsitzenden gewählt. Damit ist die Übergabe vom bisherigen Vorsitzenden des Gremiums, Prof. Dr. h. c. mult
Der Softwarehersteller BSI gibt die Akquisition des österreichischen Fintechs riskine GmbH bekannt. Der in seinen Fokusbranchen führende Softwareanbieter innovativer CRM- und CX-Lösungen setzt damit seinen Expansionskurs in Europa konsequent fort. Das Fintech riskine zählt als Vorreiter in der Branche und bleibt als Marke, sowohl im Kundengeschäft mit führenden europäischen Banken und Versicherungen, als auch dem ausgezeichneten Team und Produktangebo
Bahnbrechende EASM-Engine ermöglicht Cybersecurity-Teams genaue Echtzeit-Ansicht des Anlagenbestands und reduziert Fehlalarme
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), ein führender Anbieter von bahnbrechenden Cloud-basierten IT-, Sicherheits- und Compliance-Lösungen, gab die Einführung von CyberSecurity Asset Management 3.0 bekannt, einer Erweiterung der Enterprise TruRisk Platform. Dieses Update integriert die führende Schwachstellenbewertungsfunktion in die Lösung External
IAV hat eine automatisierte Konformitätsprüfung für die versendeten Nachrichten so genannter Cooperative Intelligent Transport Systems, C-ITS, entwickelt. Der Cloud-Service ist während der Beta-Testphase ab sofort kostenlos nutzbar.
Pionierarbeit: IAV lumits überprüft C-ITS-Nachrichten unabhängig und automatisiert auf Konformität zu den Verkehrsstandards.
Schnell und effizient: Innerhalb von Minuten führt IAV lumits eine umfängliche Prüfung
Die CURSOR Software AG, Spezialist für digitales Kundenmanagement, kooperiert künftig mit dem polnischen IT-Beratungsunternehmen VM.PL Software House.
Die CURSOR Community wächst weiter: Gemeinsam werden beide Unternehmen ihr Know-how bündeln und auf Projektebene zusammenarbeiten. Als Spezialist für Customer-Relationship-Management-Software (CRM) legt die CURSOR Software AG den Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen speziell für Energieunternehmen und Netzbe