Kunst im Büro: SSC-Vernissage war ein gelungener Abend

Unter dem Motto H2O in verschiedenen Elementarzuständen präsentierte Stephan Zirwes im Rahmen einer Vernissage bei der SSC-Services GmbH seine beeindruckenden Fotografien
Unter dem Motto H2O in verschiedenen Elementarzuständen präsentierte Stephan Zirwes im Rahmen einer Vernissage bei der SSC-Services GmbH seine beeindruckenden Fotografien
Die SAP SE (NYSE: SAP) hat heute bekannt gegeben, dass die Hilti Group, ein weltweit führender Anbieter innovativer Hardware, Software und Services für die Bauindustrie, mit der Circelligence-Lösung den Kreislauf ihrer Ressourcen erhöhen wird. Die von der Boston Consulting Group (BCG) entwickelte Lösung basiert auf der SAP Business Technology Platform und nutzt BCGs „Circelligence“-Methode, um Hilti dabei zu unterstützen, den Nutzen von Rohstoffen und Re
Allplan 2024 und BIM Engineering Bundle im Mittelpunkt des Messeauftritts
Am 29. und 30. November 2023 veranstaltet der Kupferverband e.V. zusammen mit der Universität Jena, Lehrstuhl für Metallische Werkstoffe, sein diesjähriges Kupfersymposium. Der Kupferverband e.V. ist das anerkannte technologische Kompetenzzentrum für Kupfer und Kupferlegierungen sowie der Branchenverband der deutschen Kupferindustrie und internationaler Netzwerkpartner von Industrie und Wissenschaft. Die Matplus GmbH als Spezialist für Werkstoffinformationssysteme
Effiziente Inventuren auf Smartphone und Mobilcomputer
Esker, Anbieter der globalen Cloud-Plattform und führender Anbieter von KI-gesteuerten Prozessautomatisierungslösungen für die Bereiche Finanzen, Beschaffung und Kundenservice, hat die Ernennung von Catherine Plasse als neue Chief Financial Officer (CFO) bekannt gegeben.
Plasse berichtet an Emmanuel Olivier, den COO von Esker im Verwaltungsrat, und wird die Finanzteams von Esker weltweit leiten und koordinieren sowie dem Associate Board of Directors von Esker beitreten. Sie wird d
HYBRID Software, der weltweit führende Anbieter von Softwarelösungen für die Druckindustrie, gibt seine kontinuierliche Investition in die Erweiterung seines Softwareportfolios für die Additive Fertigung (AM) bekannt. Ein zusätzliches Forschungs- und Entwicklungsprojekt hat zum Ziel, der AM-Workflow-Software CLOUDFLOW Maker mehrere neue Funktionen hinzuzufügen. Die flämische Regierung hat sich entschlossen, HYBRID Software einen Zuschuss zu gewähren und be
Mit der erfolgreichen Einführung von Sage 100 ERP konnte die Oberland Werkstätten GmbH ihren gesamten Geschäftsprozess optimieren. Die langjährige Nutzung dieser Lösung ermöglicht es dem Unternehmen, individuelle Anforderungen effizient zu erfüllen.
Mit der Unterstützung der DPS | Business Solutions GmbH erfolgte 2022 die technologische Aktualisierung auf Sage 100. Seitdem hat das Unternehmen die Einkaufs- und Auftragsabwicklung sowie die Produktion erfolg
Offene Talkrunde zur Rolle von Frauen in der IT-Branche
Digital statt analog, der technologische Fortschritt macht auch vor der internen Postverteilung nicht halt