Avnet stellt seinen IBM-Geschäftspartnern die Lösungen, Qualifikationen und Ressourcen bereit, die diese zur Ausschöpfung des hohen Wachstumspotenzials der Cloud benötigen
07.2014 – Nachdem bereits im April das DIGnewtron-Team am Standort Linz um Volker Szinyur erweitert wurde, freut sich das Vertriebsteam nun zudem über den Einstieg von Michael Späth. In seiner Position als Key Account Manager wird er im Team von Christian Neitzel Ansprechpartner für DIGnewtron-Kunden in Österreich sein und die dortigen Vertriebsaktivitäten unterstützen. Michael Späth bringt durch seine bisherigen beruflichen Stationen bei Unternehmen wie Canon,
Johnson & Johnson Vision Care macht mit der neuen, kostenlosen
ACUVUE® LENSPAL[TM] App den Einstieg ins Kontaktlinsentragen so
einfach wie nur möglich. Die interaktive App beantwortet alle
wichtigen Fragen rund um Handhabung und Pflege der Linsen und
begleitet Einsteiger während der Eingewöhnungszeit Schritt für
Schritt.
Uneingeschränkte Sicht ohne störende Brille, natürliches Aussehen,
optimale Bewegungsfreiheit – Kontaktlinsen bieten viel
HOB MacGate bietet Anwendern einen flexiblen und sicheren Fernzugriff auf Macs sowie zentrale Daten und Anwendungen im Unternehmen. Die neueste Version bietet Nutzern zusätzliche Funktionen ohne dabei Kompromisse in Sachen Flexibilität und Sicherheit einzugehen. Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen ermöglicht HOB MacGate den Fernzugriff auf Macs von einer Vielzahl verschiedener Betriebssysteme – egal ob Windows, Linux oder Mac OS X.
Die Herausforderung einer erfol
move)food ergänzt die Standardfunktionalität der kaufmännischen ERP Software Microsoft Dynamics NAV 2013 um spezielle Anforderungen der Lebensmittelbranche.
So vereinfacht move)food für Microsoft Dynamics NAV u.a. die Rechnungsstellung. Bei der Rechnungsstellung kann zwischen Einzel- und Sammelabrechnungen unterschieden werden. Dabei können die periodischen Abstände, in denen die Rechnungen erstellt werden sollen, in den Kundenstammdaten hinterlegt werden (
move)trans® ist eine von Microsoft® zertifizierte Transport Management Software (TMS) und wurde auf Basis des weltweit erfolgreichen ERP-Systems Dynamics NAV entwickelt. move)trans® unterstützt die Erfassung und Disposition von Sendungen und Transporttouren, die Zuteilung der Fahrzeuge und Fahrer, die Erstellung der Frachtpapiere, die Kalkulation und Nachkalkulation der Frachtkosten und die Abrechnung mit Kunden und Unternehmern und integriert sich mit den Dynamics NAV Modulen
Mit move)fleet® für Microsoft Dynamics NAV von ags können Ausstattungsmerkmale und Skills der Fahrzeuge Ihres Fuhrparks mit einer Software verwaltet werden.
Sie können beliebige Ausstattungsmerkmale und Eigenschaften Ihrer Fahrzeuge verwalten und in Recherchen verwenden.
Die Merkmale legen Sie persönlich fest. Sie können Ihre Auswertungen auf diese Ausstattungsmerkmale gründen z.B. Verfügbarkeit oder Kosten von Fahrzeugen mit Merkmalen wie
Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log® auf Basis von Microsoft Dynamics NAV steigert Ihre Wertschöpfung.
move)log® wurde als ein umfangreiches Warehouse Management System (WMS) / Lagerverwaltungssystem (LVS) konzipiert, um die Optimierung aller EDV-Vorgänge in einem Lagerhaus mit hoher Funktionstiefe zu unterstützen und einen hohen Automatisierungsgrad zu erzielen. move)log® bietet höchstmögliche Effizienz bei der EDV-technischen Unterstützung d
Ein Zero Client ist ein Thin Client, dessen Design auf besondere Anforderungen hin ausgelegt ist. In der Regel geht es um einen optimierten Zugriff auf virtuelle Desktops und Cloud-Services. Mit dieser bewussten Limitierung des für Thin Clients üblichen Einsatzspektrums soll der Zero Client einen reduzierten Managementaufwand erzielen. Andererseits geht das aber auch auf Kosten der Zukunftssicherheit.
Zero Client ist nicht gleich Zero Client
Ein Zero Client verbindet s