KI-Bildungslücke in deutschen Unternehmen: Dringender Handlungsbedarf nach EU-Verordnung

70 Prozent der Beschäftigten ohne KI-Schulung – Experten raten zu Sofortmaßnahmen

70 Prozent der Beschäftigten ohne KI-Schulung – Experten raten zu Sofortmaßnahmen

Von Logs bis JSON-Dokumenten: Einheitliche PII-Maskierungüber NoSQL-Datenbanken hinweg ?

Gemeinsamer Messeauftritt mit Profiroll Technologies auf der EMO 2025 zeigt interoperable Shopfloor-Digitalisierung

In der digitalen Welt zählt Geschwindigkeit – besonders bei der Softwareentwicklung. Unternehmen stehen unter Druck, Anwendungen schneller, zuverlässiger und individuell zugeschnitten bereitzustellen. SHI GmbH zeigt, wie DevOps genau hier ansetzt: Durch die enge Verzahnung von Entwicklung und IT-Betrieb werden Prozesse über den gesamten Lebenszyklus einer Anwendung optimiert.
Mit Methoden wie Continuous Integration, automatisierten Tests und kontinuierlicher Bereitstellung (
Devoteam, ein Premiumpartner für digitale Transformation, setzt auf Wachstum und Innovation. Das Unternehmen hat eine Vereinbarung zur Übernahme unterzeichnet und integriert zwei hoch spezialisierte Einheiten der affinis Group in sein Portfolio: Enerhym GmbH, spezialisiert auf Cloud-Lösungen für SAP, KI-getriebenes Consulting, sowie IT-Transformation Services im Energiesektor und Collogia IT Services, mit innovativer Expertise in Managed Services für das SAP- u

Früh erkennen, gezielt handeln: InLoox erweitert das Risikomanagement und bündelt zentrale KPIs zu Zeit, Budget und Risiko im „Projekt Gesundheit“-Dashboard.
Als führendes Werkzeug für Praktiker und Werkstoffexperten aus Industrie und Forschung steht JMatPro im Mittelpunkt des bevorstehenden Anwendertreffens in Wuppertal. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den Austausch über die neuesten Entwicklungen und praktische Anwendungen in der Werkstoffsimulation.
JMatPro – Das bewährte Werkzeug für Ingenieure und Werkstoffexperten
JMatPro ist weltweit anerkannt für die präzise Simulation

– Dieses Jahr skalieren 30 Prozent der Unternehmen Gen AI vollständig oder teilweise. 2023 waren es erst sechs Prozent.
– 60 Prozent der Unternehmen weltweit erwarten, dass KI binnen zwölf Monaten ein aktives Teammitglied wird oder andere KI-Systeme anleitet.
– Unternehmen haben jedoch Probleme mit Blick auf Kosten, Fortbildungen und beim Anpassen der Unternehmensstruktur.
Generative KI (Gen AI) kommt im Unternehmensalltag an. Das zeigt die neue Studie des Capgemini (http://www.

Der Innovationswettbewerb TOP 100 ist in seine 33. Runde gestartet – mit einem neuen Mentor: Nach 14 Jahren hat der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar den "Staffelstab" an Christian Wulff übergeben. Der ehemalige Bundespräsident und niedersächsische Ministerpräsident wird den erfolgreichen mittelständischen Unternehmen des Jahrgangs 2026 auf dem nächsten Deutschen Mittelstands-Summit am 26. Juni gratulieren. Doch davor steht für interessierte Unt

Agiles Wachstum durch die digitale Prozessintegration von Prozessen und Standorten