CeBIT 2014: Software AG zeigt Innovationen für das Digitale Unternehmen

CeBIT 2014: Software AG zeigt Innovationen für das Digitale Unternehmen

.
– Die Digitalisierung schreitet voran – Software AG zeigt auf der CeBIT, wie Unternehmen Schritt halten und die Transformation für ihr Geschäft nutzen können
– Das Unternehmen stellt seine neue Intelligent Business Operations- (IBO) und Intelligent Business Process Management-Plattform (iBPMS) vor, die Analysen von Prozess- und Geschäftsdaten sowie deren Verbindung mit intelligenten Aktionen in Echtzeit ermöglicht.
– Business und IT sprechen je

GRAFEX realisiert mit RxHighlight R15.0 das detailgenaue Plan Redlining

Wenn Pläne mit Anmerkungen versehen werden, so nennt man diesen Vorgang Redlining, Kommentieren oder auch Markup. Dabei werden die Kommentarobjekte wie auf eine durchsichtige Folie gelegt, das Original bleibt wie es ist. Die Zeichnung kann aber samt Kommentaren in eine neue Zeichnung abgespeichert werden oder ausgedruckt werden.
RxHighlight R 15.0 (www.RxHighlight.de ) ist eines der komplettesten Kommentiersysteme am Markt, da es Kommentare mehrerer Benutzer auf verschiedenen Laye

Praxistest: Fitness-Tracker helfen Nutzern kaum dabei, wirklich aktiver zu werden

"iPhoneWelt" testet sieben Geräte verschiedener
Hersteller in der Praxis / Für viele Sportarten ungeeignet / Messung
am Handgelenk meist sehr ungenau / Langfristige Auswertungen oder
Zielsetzungen oft nicht möglich / Zusatzfunktionen zur Schlafanalyse
unter Umständen sogar kontraproduktiv / Stromversorgung meist nur
über spezielle USB-Kabel und Datentransfer fast nur über Apps möglich

Mit der rasanten Verbreitung von Fitness-Apps für all

BPM-Profi-Software Aeneis der intellior AG jetzt in erweiterter Version 5.6 verfügbar!

Pünktlich zur CeBIT 2014 stellt die intellior AG die neueste Version ihres Profi- BPM-Tools Aeneis vor. Die Version 5.6 besticht mit zahlreichen Neuerungen, welche die Arbeit im Bereich Geschäftsprozessmanagement noch einfacher, produktiver und erfolgreicher machen.
Erweiterungen zur verbesserten Unterstützung der BPMN 2.0 Notation ? Ausbau der Funktionalitäten hinsichtlich Regelprüfung sowie Datenimport/-export mit Fremdsystemen
Um die Prozessmodellieru