Debatte um Fritzboxen: Software gegen Gebührenbetrug existiert bereits

Die in diesen Tagen von Experten aufgedeckten
Schwachstellen bei Routern wie etwa den AVM-Fritzboxen können durch
den Einsatz einer präventiv arbeitenden Sicherheits-Software
effizient vermieden werden. Darauf hat jetzt die in Darmstadt
ansässige toplink GmbH hingewiesen. toplink arbeitet bereits seit
2010 für seine Kunden mit der Software "Fraud Detection", die
zusammen mit dem Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt
entwickelt wurde. Die Software en

Transport Management Software move)trans® Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

Transport Management Software move)trans® Dynamics NAV: Role-Tailored-Client (RTC) und Classic Client (CC)

Vom 25. bis 27. Februar 2014 präsentiert ags auf der LogiMAT 2014 in der Halle 5, Stand 475, move)trans® Transport Management Software (TMS), basierend auf Microsoft Dynamics NAV.
Auf der LogiMAT stellt ags außerdem den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics NAV 2013 basierende Transport Management Software (TMS) als Messeneuheit vor, der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
Durch den

Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® Dynamics NAV: Classic Client (CC) und Role-Tailored-Client (RTC) auf der LogiMAT

Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® Dynamics NAV: Classic Client (CC) und Role-Tailored-Client (RTC) auf der LogiMAT

Vom 25. bis 27. Februar 2014 präsentiert ags auf der logiMAT 2014 in der Halle 5, Stand 475 move)fleet® Fuhrparkmanagement Software basierend auf Microsoft Dynamics NAV.
Auf der LogiMAT stellt ags den Role-Tailored-Client (RTC) für die auf Microsoft Dynamics NAV 2013 basierende Fuhrparkverwaltung Software move)fleet® als Messeneuheit vor, der Classic Client (CC) wird in der Version NAV 2009 oder älter weiterhin unterstützt.
Durch eine rollenbasierte A

Auf Dynamics NAV basierende Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®

Auf Dynamics NAV basierende Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®

ags präsentiert die Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®, die Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet®, die Transport Management Software (TMS) move)trans® und die Software für den Lebensmittelhandel move)food auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart.
Nutzen Sie die Möglichkeit ags auf der LogiMAT 2014 zu besuchen!
Sie finden uns vom 25.-27. Februar 2014 in der Halle 5, Stand 475.
ags präsentiert für Logistikunternehmen, lagerführende

Intelligente Features mit Direct Edit

Intelligente Features mit Direct Edit

Kümmersbruck, im Februar. Termintreue darf nicht an unvorhergesehenen Änderungen eines Bauteils scheitern: Mit einem überarbeiteten Modellierungsfeature bringt ZWSoft neue Dynamik und mehr Produktivität in die Arbeit mit dem integrierten CAD/CAM-System ZW3D. Bei ?Direct Edit? handelt es sich um eine einfache, aber wichtige Option, die es erlaubt, CAD-Konstruktionen aus fremder Software wie selbst erstellte Dateien zu nutzen. Umfangreiche Funktionen helfen bei der Bearbeitung

NTT Com Security und Palo Alto Networks unterzeichnen globale Vereinbarungüber Managed Security Services

NTT Com Security [http://www.nttcomsecurity.com ], eine weltweit
tätige Gesellschaft für Informationssicherheit und Risikomanagement,
und Palo Alto Networks [http://www.paloaltonetworks.com ](R) , der
Marktführer im Bereich Enterprise Security, geben heute bekannt, dass
sie einen international gültigen Vertrag über Managed Security
Services abschliessen. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird NTT Com
Security (ehemals Integralis) seine umfangreichen Implementierung

Datawatch meldet erfolgreichen Abschluss seiner Emission von Stammaktien im Volumen von 57,5 Millionen USD

Die Datawatch
Corporation [http://www.datawatch.com/] (NASDAQ-CM: DWCH), ein
weltweit führender Anbieter von visuellen Data-Discovery-Lösungen,
meldete heute den erfolgreichen Abschluss eines öffentlichen
Zeichnungsangebots von 2.018.250 Stammaktien zu einem Preis von 28,50
USD je Aktie. Die Gesamtzahl der Stammaktien erklärt sich aus der
uneingeschränkten Wahrnehmung einer Option über den Kauf von 263.250
zusätzlichen Aktien seitens der Underwriter, um s

Taxango: Geld zurück vom Finanzamt – ganz einfach online

Warum kompliziert, wenn–s auch einfach geht? Mit Taxango (www.taxango.de) erledigen Arbeitnehmer, Studenten und Berufseinsteiger ihre Steuererklärung 2013 direkt im Browser – auch auf dem Tablet. Die Web-App überzeugt mit klarer Struktur und einfache Bedienung. Und holt bares Geld zurück.
Jetzt steht sie wieder an – die Steuererklärung für das vergangene Jahr. Abgeben lohnt sich: Im Schnitt zahlt das Finanzamt jedem Arbeitnehmer über 800 Euro zurück.