Diplomatic Council (DC) integriert Software-Initiative Deutschland

Heinz Paul Bonn, Chairman des DC Global
IT Forum, begrüßt die neuen SID-Mitglieder

Die Aktivitäten der Global IT Forum im Diplomatic Council (DC,
www.diplomatic-council.org) und der Software-Initiative Deutschland
(SID, www.softwareinitiative.de) werden im Diplomatic Council als
weltweiter Träger gebündelt. Der globale Think Tank wird den
deutschen Softwareverband in sein Global IT Forum integrieren. Die
über 100 Mitglieder der Software-Initiative werden

Renommierte US-Universität optimiert ihr Beschaffungswesen

Renommierte US-Universität optimiert ihr Beschaffungswesen

Die Boston University (BU), eine der führenden privaten Forschungseinrichtungen, nutzt ab sofort die Cloud-Fax-Services von Esker, einem führenden Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und SAP®-Technologiepartner. Die Lösung kommt für den elektronischen Faxversand von Bestellungen an Lieferanten direkt aus der universitätseigenen SAP-Anwendung für das Beschaffungswesen zum Einsatz. Vor der Implementierung der Esker-Lösung ve

InovoOlution weiter auf Wachstumskurs

InovoOlution weiter auf Wachstumskurs

Die starke Expansion der InovoOlution GmbH hält an: Bedingt durch eine Verdopplung der Mitarbeiterzahl im letzten Geschäftsjahr sowie dem unvermindert anhaltenden, starken Wachstum bezieht InovoOlution Mitte März 2014 ein neues Gebäude.

Cloud Computing fördert neue Geschäftsmodelle

.
– Von der Arztpraxis bis zum Bauernhof
– Neuer BITKOM-Leitfaden stellt Innovationen vor
Cloud Computing hat sich zu einer wichtigen Technologie für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle entwickelt. Ermöglicht werden die Innovationen durch die flexible Nutzung von IT-Leistungen wie Speicherplatz, Rechenkapazität oder Software, die über das Internet oder innerhalb des Intranets einer Organisation bereitgestellt werden. Laut dem Cloud-Monitor 201

move)food Branchensoftware Lebensmittelhandel Dynamics NAV auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart

move)food Branchensoftware Lebensmittelhandel Dynamics NAV auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart

ags bietet mit der Branchenlösung für den Lebensmittelhandel, die ideale Warenwirtschaft für alle Lebensmittellogistiker.
Die Software für Frischdienst, Frischehandel, Lebensmittel-Großhandel und Tiefkühlkost-Handel wird bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt.
Auch in diesem Jahr ist ags auf der LogiMAT 2014, die vom 25.- 27. Februar 2014 in Stuttgart stattfindet, vertreten. Der Messestand befindet sich in der Halle 5, Stand 475.
Ein

Auf Dynamics NAV basierende Transport Management Software finden Sie auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart, Halle 5, Stand 475

Auf Dynamics NAV basierende Transport Management Software finden Sie auf der LogiMAT 2014 in Stuttgart, Halle 5, Stand 475

move)trans® ist eine für Dynamics NAV konzipierte Transport Management Software (TMS) mit Funktionen des Transportmanagements und der Tarifierung. Konditionen, Haustarife, Kundentarife und Frachten dritter Speditionsdienstleister können flexibel eingestellt werden.
Die Integrierbarkeit ist ein entscheidener Grund move)trans® auf Basis von Microsoft Dynamics NAV einzusetzen.
move)trans® lässt sich schnell, einfach und präzise implementieren und ist