Nun ist es Gesetz: Seit Anfang 2014 ist die Gelangensbestätigung für Exporteure ins EU-Ausland Pflicht! Zur Umsatzsteuerbefreiung müssen Deutsche Unternehmen von ihren Kunden eine sogenannte Gelangensbestätigung verlangen
Enso Detego GmbH, ein führender Anbieter von RFID-Software und -Lösungen für den Modehandel, kündigt für die Fachmesse EuroShop 2014 vom 16. bis 20. Februar in Düsseldorf eine neue Version seiner modularen RFID-Software an. detego® SUITE 4.0 bietet ein verbessertes Reporting zur Unterstützung von Business-Intelligence-Prozessen, einschließlich Nachfüllempfehlungen, Auswertungen der korrekten Flächenbestände und Nachverfolgung von Einze
Erste marktreife europäische Mobile-Payment-Lösung mit BLE /
Showcase auf der EuroShop/ Umsetzung bei erstem Händler noch im
ersten Halbjahr 2014
Everywhere Payment, das diesen Namen verdient: Als erste Zahlart
in Europa integriert Yapital die BLE-Technologie in sein
Leistungs-Portfolio und ist damit auch offline einsetzbar. Die
Kommunikation mit der Kasse, um die Zahlung abzuschliessen, ist
"powered by POSCard", einer Entwicklung des führenden Kassens
Auf Basis der energiesparenden Bluetooth Low Energy-Technologie (Bluetooth LE) bietet die net mobile AG mit Bloobuy eine intelligente, mobile Marketing-Anwendung für Einzelhändler an. In Kombination mit der sogenannten Air Stamp Ultraschall Technologie werden zusätzliche Kaufanreize im Geschäft ausgelöst. Ein groß angelegtes Pilotprojekt mit 150 Einzelhändlern in Zusammenarbeit mit dem Location-Based Service Provider GETTINGS GmbH beginnt im Sommer. Eine weit
EcoWebDesk, die Software für Arbeitssicherheit und Umweltmanagement, ist jetzt in Version 6.3 mit wesentlichen Neuerungen in Anlehnung an das Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) erschienen. Gefährdungsbeurteilungen im Gefahrstoffmanagement sind ab sofort auf die EMKG Version 2.2 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zugeschnitten. Die im EMKG definierten Entscheidungstabellen werden für die häufigsten Tätigkeiten der Gefä