baramundi einer der besten Arbeitgeber in der IT

Augsburg, 10. Februar 2014. Die baramundi software AG ist einer der attraktivsten Arbeitgeber der IT-Branche. Im bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2014“ erreichte der Augsburger Client-Management-Hersteller einen Platz unter den besten 50 Unternehmen. In der Größenklasse der Firmen mit 50 bis 100 Beschäftigten kam baramundi auf einen hervorragenden fünften Rang. Ausgezeichnet wurden IT-Unternehmen, die aus Sicht ihrer Beschäf

GRAFEX – 29 Jahre Pioniere im Bereich 2D-3D CAD Viewer

Seit 1982 es die ersten Varianten von AutoCAD, mit dem CAD auch auf relativ preisgünstigen PC–s gebracht wurde.
Seit 1985 gibt es ein rudimentäres Windows. Seit 1993 dann Windows 3.1 als brauchbare Graphische Benutzeroberfläche.
Grafikkarten konnten erst nur Pixelgrafik, später dann auch Vektoren auf PC–s darstellen.
Das norwegische Entwicklerteam um Rasterex, mit dem wir bis heute erfolgreich kooperieren, begann 1985 mit der Herstellung von Grafikk

Die Produktion im Jahr 2018 – ein Vorgeschmack auf der LogiMAT

Die Produktion im Jahr 2018 – ein Vorgeschmack auf der LogiMAT

Welcher Produktionsleiter wüsste nicht gerne, wie seine Fertigung im Jahr 2018 aussehen kann? In einem Film, der von der DE software & control GmbH in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk BeProductive! des Fraunhofer Instituts erarbeitet wurde, können Interessierte schon jetzt eine bildliche Vorstellung davon bekommen. Wer sich 03:58 Minuten Zeit nimmt und die Website von DE software besucht, erfährt zum einen, wie interaktive Informationssysteme den aktuellen Produktionsstatus an

Strukturkennzeichen komfortabeländern

Strukturkennzeichen komfortabeländern

Mit steigender Komplexität von Automatisierungssystemen werden höhere Anforderungen wie Zuverlässigkeit und durchgängige Informationen an die Dokumentation gestellt. Damit auch große Projekte transparent darstellbar bleiben, werden diese wiederum in verschiedenen Funktionsgruppen unterteilt. Nimmt man eine solche Gruppierung vor, so spricht man von der Strukturkennzeichnung eines Projektes.
WSCAD entwickelte für diese Art der Dokumentationserstellung den K

Änderungen datenbasiert managen: Erkennen, Abarbeiten und Verfolgen leicht gemacht

Änderungen datenbasiert managen: Erkennen, Abarbeiten und Verfolgen leicht gemacht

Auf der Hannover Messe 2014 stellt die Aucotec AG erstmals ein datenbasiertes Änderungsmanagement für die Anlagenplanung vor, das die Gefahr teurer Missverständnisse deutlich reduziert. Die Lösung, entwickelt auf der Software-Plattform Engineering Base (EB), zielt besonders auf die Anforderungen durch größere Projekte, an denen mehrere Mitarbeiter parallel arbeiten und häufiger Daten mit Kunden und Zulieferern austauschen müssen. Das System ermöglic

Dell unterstützt Printmanagementlösung PaperCut und reduziert Druckkosten

Ab sofort unterstützt Dell auf seinen Druckern die Printmanagementlösung PaperCut von PaperCut Software. Unternehmen können mit dieser Verwaltungssoftware die Nutzung von Netzwerkdruckern einfacher analysieren und die Kosten besser kontrollieren.
Dell hat sein Lösungsportfolio um die Printmanagementlösung PaperCut1 erweitert. Mit PaperCut sind Unternehmen aller Größen und Branchen in der Lage, ihre Druckerumgebung einfacher und effizienter zu verwalte