S&P Computersysteme GmbH mit erweiterten LVS-Lösungen auf der LogiMAT 2014

S&P Computersysteme GmbH mit erweiterten LVS-Lösungen auf der LogiMAT 2014

S&P präsentiert auf der 12. LogiMAT seine modulare und flexible Intralogistiksoftware SuPCIS-L8S mit neuen Erweiterungen für individuelle, branchenspezifische Lösungen und einem neuen, noch moderneren Design. In Halle 5 am Stand 341 kann die Lagerverwaltungssoftware des Stuttgarter Spezialisten für Intralogistik-IT-Lösungen an unterschiedlichen Peripheriegeräten live in Aktion erlebt werden.
Ob Mode, Pharmaindustrie oder Möbel, SuPCIS-L8 bietet auf

Mit IAM-Lösungen von Beta Systems Identitäten-Chaos und Zugriffsrisiken in der Unternehmens-IT in den Griff bekommen

– Schutz der IT-Systeme vor unberechtigten und unerlaubten
Zugriffen
– Automatisierte Verwaltung aller Nutzer abteilungs- und
plattformübergreifend
– Beta Systems zeigt neueste Lösungen auf dem Gartner IAM Summit
in Los Angeles

Unternehmen stehen immer mehr vor der Herausforderung, die von
komplexen IT-Systemen generierte Datenflut und die damit verbundene
Zugriffskontrolle durch Identity & Access Governance zu bewältigen.
Fast alle Unterneh

Showpad – Ein leistungsfähiges Vertriebs- und Präsentationstool fu?r Tablets verwendet callas pdfToolbox zur Optimierung von PDF-Dateien

Showpad – Ein leistungsfähiges Vertriebs- und Präsentationstool fu?r Tablets verwendet callas pdfToolbox zur Optimierung von PDF-Dateien

Mit Showpad können Unternehmen ihre Tablets in Hilfsmittel für den Vertrieb und für Präsentationen verwandeln. Das System ermöglicht eine kontrollierte Verteilung der Inhalte, die so jederzeit aktuell sind, den Branding-Regeln des Unternehmens entsprechen, und es gewährt detaillierte Einblicke in die Nutzung der Daten. Die Plattform ist ein Gewinn für Vertriebsmitarbeiter, Vertriebs- und Marketingmanager ebenso wie für Kunden.
Die Dokumente, die a

Open Source vereinigt sich

Die Open Source Business Foundation e.V. (OSBF)
und die Open Source Business Alliance e.V. (OSB Alliance) streben
eine Verschmelzung beider Organisationen zu einem einzigen Verein an.
Nach erfolgreicher Zustimmung durch die jeweiligen
Mitgliederversammlungen entsteht mit über 300 Mitgliedern eine der
größten Open Source Vereinigungen Europas. Beide Vorstände arbeiten
derzeit an den Details der Zusammenführung. Ein "Letter of Intent"
mit den wesentlichen