in-integrierte informationssysteme GmbH zeigt im Webinar: SharePoint-Potenziale voll ausschöpfen

in-integrierte informationssysteme GmbH zeigt im Webinar:  SharePoint-Potenziale voll ausschöpfen

Um die Potenziale von Plattformen wie Microsoft SharePoint effizient ausschöpfen zu können, haben sich Zusammenarbeits- und Integrationskonzepte bewährt. Entsprechende Kollaborationslösungen tragen dazu bei, diese möglichst einfach und nutzenbringend in SharePoint abzubilden. Welche Effekte sich hieraus ergeben, beleuchtet die in-GmbH (www.in-gmbh.de) in ihrem Webinar anhand ihrer eigens entwickelten Software "weblet WorkScope for SharePoint" am 21. November 2

Interaktive Tabellengestaltung mit STATISTICA

Interaktive Tabellengestaltung mit STATISTICA

Wohl strukturierte und übersichtliche Tabellen sind für die präzise Dokumentation und Darbietung numerischer Informationen unerlässlich. Mit seinem neuen Modul zur Erstellung von präsentationsfähigen Tabellen erweitert STATISTICA, die Softwarelösung für Datenanalysen und Predictive Analytics von StatSoft, seine Möglichkeiten in Richtung basaler numerischer Datenpräsentation substantiell. Die zu tabellierenden Datenbestände wachsen dank der

Tipps für das Mobile Marketing: Warum Unternehmen über eigene Apps nachdenken sollten

An mobilem Marketing führt kein Weg mehr vorbei.
Ein Drittel der deutschen Handelsunternehmen setzt inzwischen auf
Online-Shopping über mobile Endgeräte (Quelle: Artegic AG). In den
USA sind es laut einer Auswertung der Association National
Advertisers sogar 96 Prozent der Marketer, die Mobile in ihren
Marketing-Mix integriert haben oder dies planen.

Doch welche Gründe sprechen für den Einsatz von Mobile im
Unternehmen? Warum über eine App nachdenken, wenn

Edgecam Workflow – Die schnellste Programmierung seit es NC Code gibt!

Edgecam Workflow – Die schnellste Programmierung seit es NC Code gibt!

[b]Wir laden Sie herzlich ein zu unserer CAD/CAM Live-Vorführung und unserem Workshop während der SPINNER CNC-Tage im Berufsbildungszentrum (BZI) der Remscheider Metall- und Elektroindustrie am Donnerstag, den 14.11.2013 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.[/b]
Neue Edgecam Workflow Oberfläche für Drehen und Fräsen ? Live Präsentation
Reduzierung der Werkzeugkosten durch wellenförmiges Schruppen
Live Demonstration an der Maschine Spinner MVC1000

Konvertieren Sie ihre Plot-Dateien zu PDF mit VcView Convert und VcAuto Convert

konvertiert auch HPGL-2 und HP-RTL Dateien in PDF, TIFF, JPG oder in DXF, DWF oder in ein geräteunabhängiges Standard HPGL-2 oder in CGM, WMF, EMF, GERBER, POSTSCRIPT usw.
Dies alles auch im Stapelverfahren: Batchkonvertierung und Batchplot – Funktionen (Stapelverarbeitung) integriert VcView Convert verfügt über eine Commandline-Schnittstelle, ist somit aus jeder Programmiersprache aus steuerbar.
Mit VcView Convert können Sie darüber hinaus Ihre Plo

conats Software auf der SNoUG Konferenz in Zürich (www.SNoUG.ch)

conats Software auf der SNoUG Konferenz in Zürich (www.SNoUG.ch)

conats Software präsentiert conats Archive auf der SNoUG Konferenz in Zürich (www.SNoUG.ch). Am 14. November 2013 findet die Herbsttagung Swiss Notes User Group – kurz SNoUG statt. Die SNoUG fördert seit 20 Jahren den Erfahrungsaustausch im Bereich Internet-, Intranet- und Extranet-Technologien, basierend auf IBM Notes/Domino.
Während der Herbsttagung steht conats Archive im Mittelpunkt – die revisionssichere E-Mail Archivierung für IBM Notes / Domino.
G