Sitecore festigt führende Position im ?Magic Quadrant for Web Content Management 2013? von Gartner. Die umfassende Vision und die Fähigkeit, diese umsetzen, waren mit ausschlaggebend für die erneut positive Einstufung.
Nachdem von MySolutions entwickelten QR.ID Verfahren für weltweit eindeutige Werkzeug-Identifizierungen setzt das Unternehmen nun verstärkt auf schnelle Bedienkonzepte und Zugriffstechniken. Diese ermöglichen auf Knopfdruck das optimierte Bedienen von Prozessabläufen in der produzierenden Industrie. Erstmals wird es Benutzern somit ermöglicht alle für einen Arbeitsablauf erforderlichen Anwendungen zentral zu steuern und zu bedienen.
Radialmenü sorgt f&
HOB, Anbieter von Secure Remote Access Lösungen, präsentiert mit HOBLink iWT eine neue App für den sicheren Fernzugriff mit dem Apple iPad. Nach HOBLink Mobile, der App für Apple iPhones und Android Smartphones, gibt es mit HOBLink iWT nun auch eine Lösung, die speziell für Apple iPads entwickelt und optimiert wurde.
HOBLink iWT: Remote Access mit RDP und Apple iPad
HOBLink iWT ist ab sofort kostenlos im Apple App Store downloadbar. Auf Serverseite
Essen, den 13.08.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Bei der Fuhrparkmanagement-Software move)fleet® wurden zahlreiche Funktionen zu sinnvol
Das Stuttgarter Softwaretechnik Forum findet am 22. und 23. Oktober 2013 zum 9. Mal in Folge statt. Auch in diesem Jahr gibt es an zwei Tagen interessante und informative Vorträge von ausgewählten Referenten zu verschiedenen aktuellen Themenstellungen rund um das Gebiet der Softwaretechnik. Das Programm des Stuttgarter Softwaretechnik Forums 2013 hat folgende Themenschwerpunkte:
– 22. Oktober 2013: Stammdatenmanagement
– 23. Oktober 2013: Business Integration im Cloud
Das Konvertieren von Dokumenten ist ein alltägliches Thema in technischen Büros, ebenso bei Energieversorgungsunternehmen. Dokumente, die von Dritten kommen oder im eigenen Archiv liegen, müssen visualisiert, verändert bzw. editiert, geplottet, geprüft, weiter gegeben oder in eigene Entwürfe integriert werden. Grundlage dazu ist ein leistungsfähiger Multi-Formatviewer wie Sie in in RxHighlight incl. RxView finden.
Mit RxHighlight lösen Sie folgend
Accenture hat heute die Pläne für die Übernahme
des Beratungs- und Systemintegrationshauses PRION Gruppe bekannt
gegeben. PRION ist Spezialist für Siemens Product Lifecycle
Management(PLM)-Software. Mit der Akquisition baut Accenture seine
PLM-Expertise weiter aus und vergrößert sein Portfolio an Lösungen,
mit denen Kunden in der Fertigungsindustrie Produkte effizienter
entwickeln und schneller auf den Markt bringen können.