TeamViewer präsentiert erstmals Lösung für das Remote-Monitoring von IT-Komponenten in Unternehmensnetzwerken

Mit ITbrain? können Unternehmen ihre Hardware und Software komfortabel verwalten

Mit ITbrain? können Unternehmen ihre Hardware und Software komfortabel verwalten

Langfristige, datenbankgestützte und sichere Aufbewahrung aller Dokumente in einem zentralen, digitalen Dokumentenarchiv

PCs, Smartphones, Tablets, Gamekonsolen, Instore-Displays, Smart TVs: Die Diversität und die Anforderungen an das webbasierte Multichannel-Marketing sind enorm und nehmen dank neuer Entwicklungen weiterhin stetig zu. Der Connected Consumer hat dadurch immer mehr Möglichkeiten, mit Marken in Verbindung zu treten. Und erwartet in jedem Kanal eine optimal gestaltete User Experience. SapientNitro präsentiert auf der diesjährigen dmexco, wie man dies mit einer einzigen Multichann
Auf der Call Centre and Customer Management Expo vom 2.-3. Oktober in London stellt USU die neue Softwaregeneration USU KnowledgeCenter 6 (Stand D2) vor. Damit fokussiert der europäische Marktführer von Knowledge Management-Lösungen auf die wichtigsten Herausforderungen, mit denen Call- und Service-Center heute konfrontiert sind: ob das Hauptziel darin liegt, die Erstlösungsrate zu steigern, durchgängig effiziente Prozesse sicherzustel

Mit Cortado Corporate Server 7 verfügen Unternehmen über alle Voraussetzungen für die Umsetzung einer zukunftssicheren Mobile-Enterprise-Strategie

Kostenlose App-Erstellung für Messebesucher und -aussteller in nur 15 Minuten
Eine weltweite Studie von Information Builders hat deutliche Defizite bei der Informationsnutzung identifiziert. Obwohl wünschenswert, haben operative Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden meist keinen Zugriff auf geschäftskritische Daten.
Information Builders, einer der führenden Anbieter von Business-Intelligence (BI)-, Datenintegritäts- und Integrations-Lösungen, hat die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage zur Effektivität des Informationsmanagements in Un
TIM und Symantec laden am 10. September 2013 zum Webcast "Backup Exec Sevice Packs" ein. Anhand von Praxisbesispielen wird darin unter anderem demonstriert, welche Vorteile die Neuerungen der Service Packs im Detail liefern.
Die Service Packs für Backup Exec 2012 SP2 und 2010 R3 SP3 sind verfügbar. Neben Fehlerbehebungen beziehen sich wesentliche Änderungen auf die Unterstützung von Hyper-V und VMware Versionen als auch von Microsoft Applikationen.
Wie Sie den Gefahren des Generationenwandels im Softwareteam kreativ und gewinnbringend für Individuen und Organisationen begegnen
"Clever und Smart", diesmal nicht als Comic!