savvytest 2.0 für z/OS mit Stubs und Excel-Anbindung

Die Testsoftware für den System z-Mainframe von IBM bietet viele neue Funktionen
Die Testsoftware für den System z-Mainframe von IBM bietet viele neue Funktionen
Actian DataCloud- und ParAccel Big Data Analytics-Plattformen bieten durchgängige Integration als Alternative zu etablierten Data-Management-Lösungen
Die FileMaker-Plattform erlaubt die Verarbeitung von ERP-Daten auf den mobilen Endgeräten iPad und iPhone
Schädlingsflut: Hunderttausende Viren bedrohen
Smartphones mit Android-Betriebssystem / Gutes Sicherheitsprogramm
schützt vor Abzocke / Apps bekannter Sicherheitsfirmen mit den besten
Erkennungsraten
Auf dem PC ist eine Anti-Viren-Software selbstverständlich. Anders
sieht–s dagegen auf Smartphones aus: Nur wenige Nutzer haben ein
Sicherheitsprogramm installiert. Dabei geraten vor allem Smartphones
mit dem offenen Betriebssystem Android zunehmend ins Visier von
Cyberkrimi
Software für Management und Automatisierung von IT-Prozessen
Der Roboter erfasst Produktionslinien und -umgebung in Minutenschnelle / Enorme Zeit- und Kostenersparnis für Produktionsplaner
Mac- und Windows-Benutzern bietet das internationale Datenrettungsunternehmen Stellar mit seiner neuen Stellar Phoenix Data Recovery v6 schnelle Sofort-Hilfe beim Daten-GAU; Partner Avanquest bringt die neuen Produkte in den deutschsprachigen Handel
Die von CREALOGIX im Auftrag des Lehrmittelverlags Zürich produzierte interaktive Lernsoftware ?Mathematen? wurde am 20. Juni 2013 in Berlin mit dem Comenius EduMedia Siegel 2013 ausgezeichnet.
Drupal Wiki, das erfolgreiche Unternehmens-Wiki, wurde grundlegend überarbeitet und ist ab sofort in der neuen Version 7 verfügbar. Viele Funktionen wurden vereinfacht, verbessert und speziell für den Einsatz im Mittelstand optimiert. Das neue Drupal Wiki ist schneller, lässt sich einfacher bedienen und erleichtert auch unerfahrenen Mitarbeitern den Einstieg.
Eine kostenlose Demo gibt es unter: http://drupal-wiki.com/de/try
Die Highlights von Drupal Wiki:
Der Leiter Kommunikationssysteme Marco Hagenmüller bei Würth beantwortet Interessierten Fragen zum Einsatz von colima Cerebro bei der Adolf Würth GmbH & Co. KG aus Künzelsau. Das Unternehmen hat seine klassische Telefonanlage durch IP-Telefonie mit Microsoft Lync ersetzt und mit colima Cerebro optimiert.
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist führender Spezialist im Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial für die professionelle Anwendung. Mit z