Den Wandel von der Konzerntochter zum selbstständigen Unternehmen hat die Raffinerie Heide erfolgreich bewältigt. Der Neustart als Unternehmen der Klesch-Gruppe erforderte den Aufbau einer eigenen IT-Systemlandschaft. Dazu gehörte neben einem eigenen SAP-System auch eine ECM-Lösung von SER, mit der technische Zeichnungen aufbewahrt und verwaltet, SAP-Daten archiviert, elektronische Akten geführt und ein Rechnungsprüfungsworkflow realisiert werden soll.
Mit
Lakeside Software
[http://www.citrix.com/ready/en/lakeside-software], der führende
Anbieter von IT-Analytics und Business Intelligence-Lösungen, gab
heute bekannt, dass SysTrack
[http://www.citrix.com/ready/en/lakeside-software/systrack]
erfolgreich von Citrix als Citrix Ready® für XenDesktop® 7 getestet
und verifiziert wurde. Die verifizierte SysTrack [http://www.citrix.c
om/ready/en/lakeside-software/systrack]-Kompatibilität mit
XenDesktop® 7 erleichtert
Die neu eingeführte
13000-Appliance-Serie ermöglicht hoch performante Cybersicherheit für
Rechenzentren
Check Point® Software Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), der
weltweit führende Anbieter im Bereich Internetsicherheit, hat heute
seine 13500 Appliance vorgestellt, die erste Appliance der neuen
13000-Serie, mit der Check Point seine Palette an
Netzwerksicherheitslösungen für Rechenzentren gezielt erweitert. Mit
einem realen Firewall-Durchsatz von 23,6
*instinctools liefert mit der neusten Version ihres Component Content Management Systems (CCMS) DITAworks eine Anbindung an IBM FileNet. Damit bietet DITAworks eine komfortable Alternative für DITA Enterprise-Lösungen und ist startklar für die Cloud.
Die jährliche tekom-Messe und tekom-Jahrestagung finden in diesem Jahr vom 06.-08. November im Messe- und Kongresszentrum der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden statt. Die führende Fachmesse zu allen Aspekten der Techni
Mit der Lösung Kontenplan für ihre Software SNP Transformation Backbone® bietet die SNP AG ab sofort eine Anwendung, mit der sich Kontenpläne softwarebasiert harmonisieren lassen. Sie automatisiert die Umstellung von Kontenplänen innerhalb eines Kostenrechnungskreises und ermöglicht außerdem die Änderung von Stammdaten, die Umstellung der kompletten Beleghistorie sowie die Migration aller Tabellen, die die SAP-Domänenstruktur verwenden.
Laut