Neues Coake® Release
Version Coake 7.1.4
Version Coake 7.1.4
Noch bis Ende Juni mit 20% Einführungs-Rabatt
Nach umfangreichen Gesprächen und mehreren Auswahlverfahren haben sich die Stadtwerke Schwäbisch Hall für die FM-Software der Firma Keßler Real Estate Solutions entschieden.
Mit FAMOS werden nun nachhaltig alle relevanten Arbeitsprozesse im Gebäudemanagement unterstützt und die anfallenden Verwaltungsabläufe optimal abgebildet. Mit Hilfe des Moduls Anlagenverwaltung werden prüf-, wartungs- und dokumentationspflichtige Anlagen mit den Liegenschaft
Module mit einer sehr hohen Leistungsdichte auf der PXI-Plattform ermöglichen es, den Platzbedarf im Rack zu verringern und das Systemdesign zu vereinfachen
Die tegos GmbH Dortmund freut sich, unter Ihren internationalen Anwendern nun auch ein Unternehmen in Thailand begrüßen zu dürfen. tegos-Kunde Oryx Stainless mit Sitz in Dordrecht (NL) und Mülheim an der Ruhr hat sich mit der arabischen PGI Group zum Joint Venture Oryx Stainless PGI Co., Ltd. zusammengeschlossen. Sitz der neuen Gesellschaft ist die thailändische Hauptstadt Bangkok.
Oryx Stainless ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Handel mit u
Welche Vorteile bringt ein
Managementsystem nach DIN EN 15224 für Einrichtungen im
Gesundheitswesen? Welche Schnittmengen hat die Norm mit
"altbekannten" Standards wie ISO 9001 oder KTQ und wo gehen ihre
Forderungen über diese hinaus? Was bringt eine Zertifizierung nach
DIN EN 15224? Mit diesen Fragen befasst sich ein kostenfreies Webinar
der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen
(DQS GmbH) am 17. Juni 2013 um 16:00 Uhr.
Im Dezember 2012 w
PDF/A-3 als neuer Normteil des ISO PDF/A Standards für die Langzeitarchivierung bietet viele neue Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. auch den elektronischen Rechnungsaustausch mit PDF/A-3 als Trägerformat.
Dazu veranstaltet die PDF Association am Mittwoch, den 10. Juli 2013 das Seminar
Der PDF/A-3-Standard – Als Archivformat und Basis von ZUGFeRD für den elektronischen Rechnungsaustausch
Die Agenda und Anmeldeinformationen finden Sie hier:
www.
.
– Die Übernahme ist ein wichtiger Schritt im Rahmen der Strategie der Software AG, das digitale Unternehmen für ihre Kunden zu verwirklichen
– Kunden können ihre Geschäftsaktivitäten künftig in Echtzeit über unterschiedlichste Datenströme hinweg korrelieren, analysieren und damit große Datenmengen optimal ausschöpfen
– Unternehmen erhalten die Möglichkeit, das industrielle Internet (Industrie 4.0) vollständig
Die Auswahl an Spielen für das freie
Betriebssystem Linux ist innerhalb kürzester Zeit rasant gewachsen.
Zu verdanken ist das Steam. Der Marktführer unter den
Online-Spieleplattformen stellt einen stetig wachsenden Teil seines
Angebots auch für Linux-Anwender bereit. Für sie ist das der Beginn
einer neuen Ära, so das Computermagazin c–t in seinem Sonderheft
Linux, das am 17. Juni in den Handel kommt.
Egal ob Ego-Shooter, Adventure oder Rollenspiel: Linux-
Neue Computerspiel-Ära für Linux