Die an einem Produktionsprozess beteiligten Komponenten sollen über Sensoren und Netzwerke selbstständig miteinander kommunizieren. Sie geben Informationen über sich selbst weiter und informieren die Maschinen, was mit ihnen passieren soll. Sie werden intelligent. Das ist die vierte industrielle Revolution – kurz: Industrie 4.0.
Eine Voraussetzung hierfür ist, dass die einzelnen Maschinen und Betriebsmittel genau definiert sind und von anderen abgegrenzt werden k&oum
.
– Wie kann ich in meinem ERP-System einfach Massendatenänderungen vornehmen?
– Und das ohne Programmierer zu sein?
– Und am liebsten in einem Programm, in dem ich mich so gut auskenne, wie in Excel.
Diese Anforderung ist nun einfach zu beantworten, denn in den neuen Microsoft Dynamics NAV-Versionen (NAV 2009 und NAV 2013) ist die Excel-Bearbeitung integriert worden.
So können Datensätze einfach in Excel korrigiert und direkt wieder ins Sy
Steltix hat heute drei?Apps in a Box? Oracle Accelerate Lösungen für die Nahrungs- und Getränkemittel, Biotechnologie und Medizintechnikindustrie in Deutschland bekannt gegeben.
Ehemalige Führungskraft von Alcatel-Lucent; will IP-Messaging,
kommerzielle Dienstleistungen und Unternehmensstrategien
beschleunigen und Wert von Acision im mobilen Ökosystem steigern
Adolfo Hernandez wird neuer Chief Executive Officer (CEO) bei
Acision, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Mobile
Messaging. Er tritt die Nachfolge von Jorgen Nilsson an, der kürzlich
aus dem Unternehmen ausgeschieden ist, nachdem er Marktrelevanz und
Kundenfokus innerh
Der Schweizer Softwarehersteller Vertec nutzt in diesem Jahr die drei Messetage (24.9.-26.9.2013) noch intensiver. Neben dem Messestand in Halle 3, B 39 kann man den erfolgreichen Anbieter betriebswirtschaftlicher Software für projektorientierte Dienstleister auch auf einer Podiumsdiskussion und in einem Interview erleben. Die Schweizer wissen, im Dienstleistungsbereich zählt die Leistung, nicht die Anwesenheit!
Auch wenn die Zeiten der klassischen Stechuhren in Deutschland vo
Dienstleister unterscheiden sich in Bezug auf Strukturen und Arbeitsprozesse erheblich von produzierenden oder handelnden Unternehmen. Sie benötigen daher eine ERP- und Projekt-Controlling-Software, die sich spezifisch auf ihre Bedürfnisse anpassen lässt.
Zeit ist Geld. Das Sprichwort, das dem amerikanischen Staatsmann Benjamin Franklin zugeschrieben wird, gilt heute insbesondere auch im Dienstleistungsbereich: Wenn Ingenieurbüros, Consultants, Anwaltskanzleien, IT-U
Im Rahmen des "Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM)" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) erhält die PCS AG Mittel für ihr Projekt "UNIQUE Browser SaaS". Entwickelt wird hier ein Device-unabhängiger Zugang zu Cloud-basierten SaaS-fähigen Anwendungen über alle gängigen Webbrowser.
ZIM
ZIM ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für mittelständisc