IBC kündigt die Aufstellung der London Technology Booster Sprecher und Vorveranstaltung des interaktiven Webinars an

IBC präsentiert heute, dass im Vorfeld
des neuen Übertragungstechnologie Veranstaltung wird IBC London
Technology Booster einen kostenlosen Webcast veranstalten, Is the
Cloud a Friend or Foe for Connected Content?" (Ist die Cloud ein
Freund oder Feind für den verbundenen Inhalt?), das am Dienstag, den
4. Juni 2013 um 13.30 Uhr (GMT), live von der Londoner Börse
übertragen.

Das Webinar wird von Guardian-Kolumnist und Rundfunk Berater Steve
Hewlett veransta

Farnell element14 präsentiert neues drahtloses Messgerät von Fluke

Farnell element14 [http://de.farnell.com ] liefert das drahtlose
Multimeter Fluke CNX3000
[http://uk.farnell.com/fluke?isRedirect=true?CMP=PRR-EUR-13-0017 ]
kuenftig ab Lager. Das Gerat erlaubt die parallele Erfassung von
Messwerten von mehreren Quellen und damit eine schnellere
Problemlosung.

Das CNX3000 gehort zu den neuen drahtlosen Diagnose-Messgeraten
von Fluke, die eine gleichzeitige und ferngesteuerte
Echtzeit-Darstellung von Messwerten von mehreren Modulen auf einem
einze

Vivante GPU Core maximiert Grafikeffizienz des Samsung GALAXY Tab 3

Vivante Corporation
[http://www.vivantecorp.com/] erreichte bei der schnellen Akzeptanz
seiner branchenführenden GPU-Technologie einen weiteren wichtigen
Meilenstein. Der in den Marvell PXA986 SoC integrierte Grafikkern
GC1000 treibt das mit Spannung erwartete Samsung GALAXY Tab 3 7.0.
Wie die von GLBenchmark [http://blog.gsmarena.com/samsung-galaxy-tab-
3-gets-benchmarked-shows-notable-speed-improvements-over-its-predeces
sor/] und anderen durchgeführten und ausführlich komm

move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 24.05.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a..
Neben dem ges

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Dynamics NAV

Essen, den 24.05.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Schadensfälle lassen sich mit move)fleet® schnell und unproblematisch bearbeiten.

move)log® Lagerverwaltungssoftware / Dynamics NAV

Essen, den 24.05.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwir

PLM Daten austauschen ohne E-Mail

PLM Daten austauschen ohne E-Mail

Ordnung muss sein. Was vielleicht spießig klingt, ist für einen Projektleiter essentiell. Denn je komplexer das Vorhaben und je mehr beteiligte Personen, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten. Das Karlsruher Software-Unternehmen PROCAD ist renommierter Anbieter von Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM) und Dokumentenmanagement (DMS) mit dem Namen PRO.FILE. Mit PROOM hat es eine intelligente Ergänzung für den Daten- und Dokumentenaustausch i

IT-Experten rasch und unkompliziert dort, wo sie gebraucht werden: IT-Projekt-Personal vom Softwarespezialisten ToasterNET

IT-Experten rasch und unkompliziert dort, wo sie gebraucht werden: IT-Projekt-Personal vom Softwarespezialisten ToasterNET

Das Software-Entwicklungsunternehmen ToasterNET reagiert auf den hohen Bedarf an IT-Experten, die für Kundenprojekte vor Ort benötigt werden. Nach dem Motto “Experten vom Experten“ stellt das Unternehmen IT-Spezialisten mit unterschiedlichen Spezialisierungen für Projektarbeit zur Verfügung. Angeboten werden hochqualifizierte Senior-Entwickler aus Bereichen wie:

• SAP (sämtliche Module, ABAP, Basis)
• Mobile (iOS, Android, Windows Phone, Blackberry)
• Java
• Cobol
• .N