Die E-Postbusiness Box, die auf der
Technologie der pawisda basiert, ermöglicht jedem Unternehmen eine
einfache, schnelle und sichere Anbindung an den E-Postbrief. Ein
effizientes und zuverlässiges Output-Management ist für Unternehmen
die Voraussetzung, um in den Bereichen Postein- und -ausgang die
Kosten im Griff zu behalten.
"Die E-Postbusiness Box vereint unser in 10 Jahren gesammeltes
Know-how im Bereich digitale Kommunikation und Hybridpost. Die
E-Postbusines
Kameras funktionieren mit Microsoft Windows und Linux, ebenso wie
mit
Milestone XProtect
Milestone Systems, das Open-Platform-Unternehmen auf dem Gebiet
der IP-Videomanagement-Software (VMS), hat mit Innovative Security
Designs (ISD) als erstem Kamerapartnerunternehmen einen Vertrag
abgeschlossen; das Unternehmen wird die robuste und ausgefeilte
Milestone Arcus(TM)-VMS in seine Edge-Geräte einbetten.
Durch diese Zusammenarbeit machen sich Milestone und ISD in eine
neue
Die Koenig & Bauer AG (KBA), einer der größten Druckmaschinenhersteller der Welt, setzt bei der Konsolidierung und Optimierung ihrer PLM-Systeme auf die Unterstützung der PROSTEP AG.
KBA (www.kba.com ) bietet das breiteste Produktprogramm der Branche und ist ein bedeutender Partner der internationalen graphischen Industrie. Kernkompetenz von KBA ist die Entwicklung und Herstellung technologisch innovativer und wirtschaftlicher Drucksysteme und dazugehöriger peri
Die Kunden der St.Galler Kantonalbank können neu die Kamera ihres Smartphones sowohl im Mobile Banking als auch im klassischen E-Banking am Desktop benutzen, um Einzahlungsscheine einzuscannen.
Nach diversen Verbesserungen der Hardware und der Software für den
ARTHRO Mentor freut sich Simbionix nun, einen umfangreichen
Schulungsplan ankündigen zu dürfen, der auf orthopädische und
sportmedizinische Programme ausgelegt ist.
Der fortschrittliche, arthroskopische VR-Simulator ARTHRO Mentor
[http://simbionix.com/simulators/arthro-mentor ] verfügt über einen
unerschöpflichen Vorr
Anwendersoftware muss sich den Wünschen des Anwenders anpassen und nicht der Anwender der Software!
Das ist eine alte Weisheit, aber gerade im Bereich der Unternehmenssoftware verhält es sich oftmals umgekehrt. Unternehmensabläufe müssen oft an die Software angepasst werden. Das erfordert nicht kalkulierten Aufwand bei der Einführung eines neuen Systems und schwer verständliche Ablaufregeln.
Die BPM-Suite OfficeTalk geht hier neue Wege. Mit OfficeTa
Essen, den 10.05.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa