Automatisieren, (ver)teilen, zusammenarbeiten: OpenText stellt Media Management 7.2 vor

OpenText(TM) (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC), Spezialist für Enterprise Information Management (EIM), hat Version 7.2 seiner Lösung OpenText Media Management vorgestellt. Dabei handelt es sich um die branchenweit erste Lösung für Digital Asset Management (DAM) mit eingebetteter Technologie für den schnellen Dateiaustausch. Damit lassen sich auch sehr große Mediendateien bis zu 80 Mal schneller senden und empfangen. Zusammen mit Version 7.2 hat OpenText zudem eine neue Po

LinkedIn-App mit neuen Funktionen für iPhone und Android

LinkedIn-App mit neuen Funktionen für iPhone und Android

13 – LinkedIn hat seine Apps für das iPhone und Android-Geräte komplett überarbeitet. Das weltweit größte Online-Business-Netzwerk mit mittlerweile mehr als 200 Millionen Nutzern legt von jeher großen Wert auf die Nutzerfreundlichkeit seiner Plattform, die auch bei der Überarbeitung der Apps an erster Stelle stand. Mit den Neuerungen werden Inhalte noch übersichtlicher präsentiert und Nutzer können sich unkompliziert in Diskussionen einbringen.

Mindjet Personal Edition: Exklusives Angebot für den Channel-Vertrieb

Für seine Channel-Partner hat Mindjet ein neues Paket geschnürt: Ab sofort können diese ihren Kunden mit der ?Mindjet Personal Edition? ein exklusives Angebot unterbreiten, das es so nur bei den Channel-Partnern von Mindjet zu erwerben gibt. Die ?Personal Edition? umfasst dabei das Erfolgsmodell MindManager für Mac und Windows sowie sämtliche Neuentwicklungen von Mindjet zu einem attraktiven Preis.
Die Mindjet Personal Edition ist speziell für Einzelnutzer

Release der Hauptversion V5.21 von Softings OPC UA C++ Development Toolkits

Release der Hauptversion V5.21 von Softings OPC UA C++ Development Toolkits

Die Hauptversion V5.21 von Softings OPC UA C++ Development Toolkits unterstützt jetzt die OPC UA-Funktionalitäten Historical Access, Alarms and Conditions, Query Services und Server Diagnostics. Die neuen Funktionen werden durch eine erweiterte API-Dokumentation und spezialisierte Probe- und Test-Anwendungen ergänzt.
Die Version V5.21 bietet außerdem Performance-Optimierungen, wie z.B. eine Steigerung des Datendurchsatzes, und Usability-Anpassungen – ein Ergebnis vo