move)bank ERP-Banken Software auf Basis von MS Dynamics? NAV

Essen, den 05.06.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa

move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software Dynamics NAV

Essen, den 05.06.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
move)fleet® unterstützt den Anwender bei der Nachweispflicht:
Das Fahrten

move)log® Lagerverwaltungssoftware / LVS Dynamics NAV

Essen, den 05.06.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log ® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi

ESTATES: Mobiles Immobilien-Showcase für Makler

ESTATES ist eine neue, innovative
Präsentation-Software für Immobilien-Portfolios, die die persönliche
Beratung zwischen Kunde und Makler revolutioniert. Entwickelt in
enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Vermittlern, ist es die optimale,
mobile Lösung für Immobilienmakler und -verwaltungen, um die
Kundenberatung vor Ort einfacher und effektiver zu gestalten.

ESTATES besteht aus zwei Komponenten – einer cloud-basierten
Objektverwaltung und einer iPad-App für

„Software Made in Germany“ im Aufwind

"Software Made in Germany" im Aufwind

– 1. Gipfeltreffen der deutschen Softwarehersteller mit 60
Teilnehmern

– "Softwarebranche ist der Innovationsmotor Deutschlands"

– "Die deutschen Softwarehersteller haben in der vernetzten Welt
eine 2. Chance"

Gut 60 Unternehmen nahmen am 1. Gipfeltreffen "Software Made in
Germany" in Karlsruhe teil und diskutierten im Rahmen der IT-Messe
Cloudzone aktuelle Branchentrends. "Warum soll