Was wäre die (Hotel-)Welt ohne „online“?

MICROS-Fidelio präsentiert die Suite8 Version 8.9.3 mit neuen Features im Bereich Online-Anbindung
MICROS-Fidelio präsentiert die Suite8 Version 8.9.3 mit neuen Features im Bereich Online-Anbindung
Essen, den 27.02.2013, move)bank ist die ERP-Software für Sparkassen, Volks- und Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Investmentgesellschaften auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV. move)bank als Bankensoftware ergänzt die kaufmännische Standardlösung Microsoft Dynamics? NAV um spezielle Anforderungen der Kreditwirtschaft wie z.B. DMS/ECM für Banken, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Budgetierung, Anlagenbuchhaltung, Werbemittelverwaltung u.a.
Neben dem gesa
Essen, den 27.02.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. Einlagerung und Führen eines Fahrtenbuches.
Bei der Fuhrparkmanagement-Software move)fleet® wurden zahlreiche Funktionen zu sinnvol
Aus der Cloud kommend eröffnet die Fidelio WebSuite Pensionen und Gasthöfen die Welt der Onlinebuchungen
Essen, den 27.02.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwi
SMART Produkteüberzeugen didaktisch wie technisch
Neue Kooperation optimiert die Neukundengewinnung sowie das Bestandskundengeschäft von B2B-Anbietern und ermöglicht den Zugriff auf neue Umsatzpotentiale
HR Cloud Computing Software für Recruiting und Talent Management im Vormarsch
Trends, Chancen und Herausforderungen im Online-Handel
Auf der diesjährigen CeBIT in Hannover vom 5.-9.März 2013 präsentiert der deutsche Software-Cluster aktuelle Forschungsergebnisse am Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Leitthema des BMBF-Standes in Halle 9, Stand E50 ist "Industrie 4.0 – Die Fabrik von morgen", die Partner des Software-Clusters zeigen in diesem Kontext insgesamt fünf Demonstratoren, die verschiedene Aspekte des Managements unternehmensübergreifender Wertsch