Vom 19. ? 21. Februar 2013 präsentiert ags auf der LogiMAT 2013 move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software / Fleet Software basierend auf Microsoft
Dynamics? NAV.
Essen, den 09.01.2013, move)fleet® Fuhrparkverwaltung Software ist für die speziellen Anforderungen im Unternehmen mit Fuhrparkverwaltung konzipiert. Einige Merkmale der Fleet Software sind: Fahrzeugverwaltung mit technischen Eckdaten, Hinterlegung von Versicherungsinformationen, Reifenmanagement inkl. E
Essen, den 09.01.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwir
RxAutoImage bietet leistungsstarke Rasterbearbeitungs- und Vektorisierungswerkzeuge, um gescannte Zeichnungen und Pläne in der vertrauten AutoCAD-Umgebung zu bereinigen, zu bearbeiten und zu pflegen.
Mit RxAutoImage wird die Produktivität durch die Einbeziehung gescannter Rasterdaten direkt in AutoCAD gesteigert. Rasterbearbeitung und Raster-zu-Vektorkonvertierung werden zu einem natürlichen Teil des CAD- Design-Prozesses.
RxAutoImage R13 unterstützt AutoCAD&
Actuate hat die Ergebnisse einer Studie mit dem Titel "Big Data today: How real is it" veröffentlicht. Sie geben Aufschluss darüber, auf welchem Stand Big Data Initiativen bei den "Global 9.000*" – den weltweit größten Unternehmen – sind. Die Umfrage zeigt auf, wie viele Unternehmen an Big Data Projekten arbeiten, welchen Herausforderungen sie gegenüberstehen und wie sie die Erkenntnisse aus Big Data für ihren operativen Erfolg nutzen wollen. D
Größere Flexibilität, einfache individualisierte Bereitstellung von Informationen, verstärkte Nutzung sozialer Netzwerke als Datenquellen und die Bereitstellung von Analyse-Tools auf mobilen Endgeräten: Mit diesen Anforderungen setzen nach Meinung von Information Builders die Fachbereiche ihre IT-Abteilungen bei Business Intelligence im Jahr 2013 unter Innovationsdruck.
Das Wirtschaftswachstum in Deutschland wird 2013 deutlich schrumpfen, prognostizieren die Ex