OLWO entscheidet sich für effiziente Prozesse

Lange Zeit hielt das Holzhandelsunternehmen OLWO der bewährten Unternehmenssoftware die Treue. Die Aussicht, Prozesse künftig effizienter auf Basis eines modernen, branchenorientierten ERP-Systems zu gestalten, gab Ende 2011 dann doch den Ausschlag für den Systemwechsel. OLWO entschied sich für die ?acadon Branchenlösung Holz? auf Basis von Microsoft Dynamics NAV. Die neue Unternehmenssoftware wird derzeit eingeführt.
Seit mehr als 80 Jahren dreht sich beim

Besuchen Sie uns auf der CeBIT 2013 in Hannover

Über Erfolg und Misserfolg von Produkten und Dienstleistungen wird zunehmend in sozialen Netzwerken entschieden. Aus einer Vielzahl heterogener und verteilter Daten müssen Unternehmen heute aussagefähige Trends für sich definieren; nur so lässt sich das eigene Angebot auf Dauer bedarfsgerecht optimieren.
Um den Mehrwert, den die neue Technologie Big Data bietet, nutzen zu können, bedarf es dabei heute keiner teuren und großen IT-Infrastruktur. ixto h