„Kleider machen Leute… UND Erfolg!“

Zweites Businessfrühstück etabliert sich mit mehr Besuchern und einem interessanten Vortrag.

Zweites Businessfrühstück etabliert sich mit mehr Besuchern und einem interessanten Vortrag.

Köln, 21. Juli 2010 – Erneut kann die antwerpes ag Zuwachs in ihren Reihen vermelden: Mit Miriam Axel und Sebastian Jahrmarkt widmen sich gleich zwei neue Designer der Gestaltung innovativer, fortschrittlicher (Healthcare-)Kommunikation.
Fachtagung zum Thema Intelligent Energy im Rahmen der RENEXPO® 2010
Die städtische Energieversorgung der Zukunft steht vor großen Herausforderungen: Versorgungssicherheit, effizienter und kostensparender Verbrauch sowie Verminderung von CO2-Emissionen sind nur einige Schlagworte, die kommunale Energieversorger beschäftigen. Der wachsende Anteil erneuerbarer Energien erfordert außerdem die Integration unzähliger dezentraler Energieerzeugungsanlagen. Gefordert sind
Intergeo 2010

Dreidimensionale Spielbahngrafiken von www.interactiveplan.de für Internetauftritt und Birdiebooks

Das junge Hamburger Unternehmen AMA – animal model agency hat sich darauf spezialisiert, Tiere aller Art für Fotoaufnahmen und kurze Video-Clips an Werbe- und Medienagenturen zu vermitteln.
AMA bietet ein vielfältiges, breitgefächertes Angebot. Nicht nur Hunde, Katzen und Pferde sind begehrte Tiermodelle, auch Vögel und Terrarienbewohner sind gefragt.
Form, Finesse und Funktion – preisgekröntes Design Radio elements von sonoro hält Einzug in das Museum für Angewandte Kunst Köln
Nutzern auf Websites mit aktuellen Inhalten einen RSS Feed anzubieten, gehört im Internet schon fast zum guten Ton. Und auch die Einbindung von fremden Inhalten auf der eigenen Website mithilfe eines RSS Feeds ist ein bekanntes Online-Instrument. Doch RSS kann noch mehr.

Experten verschiedener Disziplinen beraten und handeln aus einem Guss
Es ist das Ende des Mythos Sommerloch: Eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Emnid hat ergeben, dass mehr als die Hälfte aller deutschen Arbeitnehmer geschäftliche E-Mails auch im Sommerurlaub bearbeiten. "E-Mail Marketing Aktivitäten dürfen im Sommer keineswegs auf Eis gelegt werden",
weiß auch Thomas Göring, Geschäftsführer der Stuttgarter Online-Agentur marmato. "Vielmehr schlummert hier ein Potenzial, das gerade in der B