Spricht man mit Verantwortlichen von Kommunikationsagenturen über ihr Neukundengeschäft, so kommt man sehr schnell auf das Procurement von werbetreibenden Unternehmen zu sprechen. "Die Mitarbeiter des Einkaufs werden von den Werbern dann nur selten gut beurteilt", so der New Business Experte Heiko Burrack. Oft hört man etwas von unzureichender Struktur- und Prozesskenntnis und vom alleinigen Ziel, Kosten zu reduzieren. Burrack Nb-Advice wollte nun genauer wissen, wie es
6 Absolventen des dualen Studiengangs "Wirtschaftsingenieurwesen" der FH Stralsund erhielten am 16. Juli aus den Händen von Jürgen Seidel, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, in der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Rostock ihre Diplomurkunden. Zudem wurde 6 weiteren Studierenden nach 6 Semestern durch Minister Seidel die Zeugnisse der Vordiplomprüfung sowie die Meisterzeugnisse überreicht. Damit haben diese jungen Leute bereits vor Abschluss ih
Im März erhielt der Imagefilm zur Jubiläumsausstellung "Der Stein der Weis(s)en auf der Albrechtsburg Meissen im Filmwettbewerb der ITB Berlin Silber. Jetzt wurde in Zusammenarbeit von adhoc Film Dresden und Kathleen Biermann ein Kino-Spot für die Filmnächte am Elbufer produziert. Auftraggeber waren die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen.
Auf Grund der europäischen Bologna-Reform wurden in Deutschland Bachelor- und Master-Studiengängen eingeführt, welche die traditionellen Studiengänge wie Diplom und Magister zunehmend ersetzen. Als Folge wählen junge Menschen heutzutage nicht nur einmal eine Uni.
Zu einem Standardwerk für Trainer, Berater und Coachs hat sich das Bildungsmarketing-Fachbuch „Die Katze im Sack verkaufen – Wie Sie Bildung und Beratung mit System vermarkten“ entwickelt, dessen 3. Auflage im Verlag managerSeminare, Bonn, erschienen ist. In dem 256 Seiten starken Buch erläutert Autor Bernhard Kuntz den Lesern zunächst, wodurch sich der Verkauf von Bildungs- und Beratungsleistungen vom Verkauf solcher Güter wie Autos und Bratpfannen unterscheidet. Unter ander
Rollup Displays sind die schnellen und unkomplizierten Präsentationssysteme die innerhalb von wenigen Minuten einsatzbereit sind. Durch den robusten Druck und das standfeste System sind sie häufige Begleiter am POS, sowie auf Messen und Events. Der schnelle Aufbau ist durch das einfache Herausziehen des Drucks aus der Kassette möglich.
Messetheken gehören zum festen Bestandteil eines jeden Messestandkonzeptes. Sie bieten als Kommunikationsplattform unzählige Möglichkeiten mit der Zielgruppe in Kontakt zu treten. Egal ob beim direkten Gespräch oder bei der Ausgabe von Infomaterialien, Messetheken sind der entscheidende Punkt an dem wichtige Kontakte geknüpft und Entscheidungen gefällt werden.
Im Juni konnte in den Sportcheck Filialen in Köln, München, Hamburg und Leipzig die Augmented Reality von O`Neill angeschaut werden. Die interaktive Anwendung basiert auf dem gleichnamigen Hyperfreak Gewinnspiel welches im Internet gespielt werden kann. Die interaktive Projektion füllt dabei das Schaufenster mit Leben und kombiniert die virtuellen Objekte mit realen Bildern.
Die in München ansässige ps printsolution GmbH, der Spezialist für Kataloge und Broschüren, expandiert weiter und hat kürzlich für die Kunden in Großbritannien eine eigene Webpräsenz gelauncht sowie ein Businesscenter in London eröffnet.
Zum Abschluss der Alterian SM2 Social Media Monitoring (SMM)-Serieüber die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 untersucht der Medienanalyst und Blogger Sebastian Paulke in seinem letzten WM-Report, welchen Einfluss der verpasste Weltmeisterschaftstitel auf das Ansehen der Mannschaft bei den Fans und hatte und welcher Torschütze der König der Herzen im Social Web ist. Ein kleiner Exkurs befasst sich mit Paul der Krake und der Funktionsweise von Werbewirkung im Social Web. Leser d